Inhaltsverzeichnis:

Wie sieht eine Niere aus?
Wie sieht eine Niere aus?

Video: Wie sieht eine Niere aus?

Video: Wie sieht eine Niere aus?
Video: Nieren: So funktioniert unsere Entgiftungsstation - NetDoktor.de 2024, Juni
Anonim

EIN Nierencharakteristik (aus dem Griechischen καρδία "Herz") ist eine ebene Kurve, die von einem Punkt auf dem Umfang eines Kreises verfolgt wird, der um einen festen Kreis mit demselben Radius rollt. In drei Dimensionen ist die Nierencharakteristik ist geformt wie ein Apfel, der um das Mikrofon zentriert ist, ist der "Stiel" des Apfels.

Wie berechnet man folglich die Niere?

Wenn der Radius des Kreises, der die Niere erzeugt, a ist, dann haben wir Folgendes:

  1. Die Gleichung einer horizontalen Niere lautet r = a ± acosθ.
  2. Die Gleichung einer vertikalen Niere lautet r = a ± asinθ.

Und was ist der Unterschied zwischen einer Niere und einem Limacon? Wenn der Wert von a kleiner als der Wert von b ist, ist der Graph a limakon mit und innerer Schlaufe. Wenn der Wert von a größer als der Wert von b ist, ist der Graph ein Grübchen limakon . Wenn der Wert von a gleich dem Wert von b ist, ist der Graph ein Spezialfall der limakon . Es heißt a Nierencharakteristik.

Auch zu wissen, was die Fläche einer Niere ist?

Finden Sie die Bereich innerhalb der Nierencharakteristik r = 1 + cosθ. Beantworte die Nierencharakteristik wird so genannt, weil es herzförmig ist. Unter Verwendung radialer Streifen sind die Integrationsgrenzen (innere) r von 0 bis 1 + cos θ; (außen) θ von 0 bis 2π. Also, die Bereich ist. ?? ? 2π ? 1+cos dA = r dr dθ.

Wer hat die Nierenkurve entdeckt?

Seine Länge wird 1708 von Phillipe de la Hire gefunden. Niere ist ein Sonderfall von Limacon von Pascal: eine Familie von Kurven studierte und benannt nach Étienne Pascal (1588 bis 1640), Vater von Blaise Pascal (1623 bis 1662).

Empfohlen: