Inhaltsverzeichnis:

Was ist zwischen Speiseröhre und Magen?
Was ist zwischen Speiseröhre und Magen?

Video: Was ist zwischen Speiseröhre und Magen?

Video: Was ist zwischen Speiseröhre und Magen?
Video: Was tun bei SODBRENNEN / REFLUX?! 🔥 Hilf dir in 3 Minuten selbst! 2024, Juni
Anonim

Der untere Speiseröhre Sphinkter oder gastroösophagealer Sphinkter, umgibt den unteren Teil des Speiseröhre an der Kreuzung zwischen das Speiseröhre und der Magen . Es wird auch als Herzschließmuskel oder kardioösophagealer Schließmuskel bezeichnet, benannt nach dem angrenzenden Teil des Magen , die Kardia.

Wenn man dies berücksichtigt, wo trifft die Speiseröhre auf den Magen?

Die Speiseröhre verläuft hinter der Luftröhre (Trachea) und dem Herzen und vor der Wirbelsäule. Kurz vor dem Betreten der Magen , das Speiseröhre geht durch das Zwerchfell. Der obere Speiseröhre Schließmuskel (UES) ist ein Muskelbündel an der Spitze des Speiseröhre.

Anschließend stellt sich die Frage, wie funktioniert die Speiseröhre im Verdauungssystem? Funktion. Die Speiseröhre ist ein Schlauch, der den Rachen (Rachen) und den Magen verbindet. Wenn eine Person schluckt, entspannen sich diese Schließmuskeln, sodass Nahrung in den Magen gelangen kann. Wenn sie nicht verwendet werden, ziehen sie sich so Nahrung und Magensäure zusammen tun nicht zurückfließen die Speiseröhre.

Anschließend stellt sich die Frage, wie man den Ösophagussphinkter heilen kann.

Lebensstil und Hausmittel

  1. Vermeiden Sie Nahrungsmittel, die den Reflux erhöhen können.
  2. Verwenden Sie gute Gewohnheiten bei der Einnahme von Pillen.
  3. Abnehmen.
  4. Wenn Sie rauchen, hören Sie auf.
  5. Vermeiden Sie bestimmte Medikamente.
  6. Vermeiden Sie Bücken oder Bücken, besonders kurz nach dem Essen.
  7. Vermeiden Sie es, sich nach dem Essen hinzulegen.
  8. Heben Sie das Kopfende Ihres Bettes an.

Was ist das erste Anzeichen von Speiseröhrenkrebs?

Frühwarnzeichen für Speiseröhrenkrebs Schluckbeschwerden oder Dysphagie, die sich im Allgemeinen mit der Zeit verschlimmern. Unbeabsichtigter Gewichtsverlust. Truhe Schmerzen oder Unbehagen. Heiserkeit.

Empfohlen: