Was passiert, wenn die Amylase hoch ist?
Was passiert, wenn die Amylase hoch ist?

Video: Was passiert, wenn die Amylase hoch ist?

Video: Was passiert, wenn die Amylase hoch ist?
Video: GtzVidB5 07 Amylase 2024, Juni
Anonim

Wenn Ihre Ergebnisse zeigen ein anormales Niveau von Amylase in Ihrem Blut oder Urin, kann dies bedeuten, dass Sie eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse oder eine andere Erkrankung haben. Hoch Ebenen von Amylase kann anzeigen: Akute Pankreatitis, eine plötzliche und schwere Entzündung der Bauchspeicheldrüse.

Wissen Sie auch, welcher Amylasespiegel gefährlich ist?

Das Normale Bereich für Erwachsene für Amylase in einer Blutprobe beträgt 30 bis 110 Einheiten pro Liter (U/L). Wenn dein Amylasespiegel höher als normal sind, können Sie eine von vielen Bedingungen haben. Dazu gehören: Plötzliche Schwellung der Bauchspeicheldrüse (akute Pankreatitis)

Bedeutet hohe Amylase auch Krebs? EIN hohe Amylase Blutspiegel kann angeben das Vorhandensein einer Erkrankung, die die Bauchspeicheldrüse betrifft. Das Ausmaß der Zunahme in Amylase Niveau tut nicht angeben Schweregrad der Bauchspeicheldrüsenerkrankung. Amylase Pegel können auch erheblich sein erhöht bei Menschen mit Pankreasgangobstruktion und Pankreas Krebse.

Man kann sich auch fragen, ist hohe Amylase gefährlich?

Hoch Ebenen Hohe Amylase Spiegel sind typischerweise ein Zeichen für eine akute oder chronische Pankreatitis. Akute Pankreatitis kann verursachen Amylase vier- bis sechsmal höher als die Obergrenze des Normalbereichs. Andere Bedingungen können verursachen Amylase zu erhöhen, einschließlich: Bauchspeicheldrüsenkrebs.

Wie lange bleibt die Amylase erhöht?

In akute Pankreatitis , Amylase kann innerhalb von 3– 6 Stunden des Auftretens der Symptome und kann bis zu fünf Tage . Es hat jedoch eine kurze Halbwertszeit von 12 Stunden, sodass sich die Konzentration innerhalb von 24 Stunden normalisieren kann.

Empfohlen: