Inhaltsverzeichnis:

Welchen Bereich des Gehirns versorgt die A. basilaris?
Welchen Bereich des Gehirns versorgt die A. basilaris?

Video: Welchen Bereich des Gehirns versorgt die A. basilaris?

Video: Welchen Bereich des Gehirns versorgt die A. basilaris?
Video: 2. Woche: Hirnhäute, Liquorzirkulation, Blutversorgung des Gehirns. Klinische Bedeutung. 2024, Juni
Anonim

Die Basilararterie ist Teil von Blutversorgung System für die Gehirn und zentrales Nervensystem. Es entsteht dort, wo die beiden Wirbel Arterien an der Schädelbasis verbinden. Die Basilararterie trägt sauerstoffreiches Blut zum Kleinhirn, Hirnstamm und Hinterhauptslappen.

Welche Arterien versorgen demnach welche Teile des Gehirns?

Es gibt zwei gepaarte Arterien, die für die Blutversorgung des Gehirns verantwortlich sind; das Wirbelarterien , und der innere Halsschlagadern . Diese Arterien entspringen am Hals und steigen zum Schädel auf.

In ähnlicher Weise, was sind die Äste der Arteria basilaris? Die Basilararterie (lateinisch: arterielle basilaris ) ist ein großes Blutgefäß, das durch die Vereinigung der beiden Wirbelarterien gebildet wird.

Die Arteria basilaris gibt Seitenäste ab:

  • pontine Zweige,
  • Labyrintharterie,
  • A. cerebellaris anterior inferior (AICA),
  • obere Kleinhirnarterie.

Und wo befindet sich die proximale Arteria basilaris?

Die Basilararterie liegt an der Vorderseite des Hirnstamms in der Mittellinie und wird aus der Vereinigung der beiden Wirbel gebildet Arterien . Die Basilararterie endet durch Aufspaltung in den linken und rechten hinteren Großhirn Arterien.

Was sind die Symptome einer unzureichenden Durchblutung des Gehirns?

Symptome einer schlechten Durchblutung des Gehirns

  • undeutliches Sprechen.
  • plötzliche Schwäche in den Gliedmaßen.
  • Schluckbeschwerden.
  • Gleichgewichtsverlust oder Unausgeglichenheit.
  • teilweiser oder vollständiger Sehverlust oder Doppelbilder.
  • Schwindel oder ein Drehgefühl.
  • Taubheitsgefühl oder ein Kribbeln.
  • Verwechslung.

Empfohlen: