Wie kontrolliert der Körper den Calciumspiegel in den Knochen und das Calcitonin im Blut?
Wie kontrolliert der Körper den Calciumspiegel in den Knochen und das Calcitonin im Blut?

Video: Wie kontrolliert der Körper den Calciumspiegel in den Knochen und das Calcitonin im Blut?

Video: Wie kontrolliert der Körper den Calciumspiegel in den Knochen und das Calcitonin im Blut?
Video: Calcium Homöostase, Regulation des Calciumspiegels 2024, Juni
Anonim

Calcitonin ist daran beteiligt, zu helfen Niveaus regulieren von Kalzium und Phosphat in der Blut , gegen die Wirkung von Parathormon. Calcitonin reduziert Kalziumspiegel in dem Blut durch zwei Hauptmechanismen: Es hemmt die Aktivität von Osteoklasten, den Zellen, die für den Abbau verantwortlich sind Knochen.

Wie steuert der Körper entsprechend den Kalziumspiegel in Knochen und Blut?

Das von den Nebenschilddrüsen ausgeschüttete Parathormon (PTH) ist für die Regulierung verantwortlich Blutkalziumspiegel ; es wird veröffentlicht, wann immer Blutkalziumspiegel sind niedrig. PTH steigt Blutkalziumspiegel durch Stimulierung von Osteoklasten, die abbauen Knochen loslassen Kalzium in die Blut Strom.

Wie wirken Calcitonin und Nebenschilddrüsenhormone zusammen, um den Kalziumspiegel im Blut zu kontrollieren? Wenn das Kalziumspiegel ist hoch im Blutkreislauf , die Schilddrüse schüttet Calcitonin . Calcitonin verlangsamt die Aktivität der im Knochen vorkommenden Osteoklasten. Dies nimmt ab Blutkalziumspiegel . Wann Kalziumspiegel abnehmen, dies stimuliert die Nebenschilddrüse Drüse zu lösen Nebenschilddrüsenhormon.

In ähnlicher Weise können Sie sich fragen, wie die Nebenschilddrüse das Kalzium reguliert.

Nebenschilddrüse Hormon reguliert Kalzium Blutspiegel, hauptsächlich durch Erhöhung der Spiegel, wenn sie zu niedrig sind. Knochen – Nebenschilddrüse Hormon stimuliert die Freisetzung von Kalzium von groß Kalzium speichert in den Knochen in den Blutkreislauf. Dies erhöht die Knochenzerstörung und verringert die Bildung von neuem Knochen.

Wie erkennt der Körper einen hohen Kalziumspiegel?

Da das Blut durch die Nebenschilddrüsen filtert, erkennen die Menge an Kalzium im Blut vorhanden sind und reagieren, indem sie mehr oder weniger Parathormon (PTH) bilden. Wenn das Kalziumspiegel im Blut zu niedrig ist, spüren die Zellen der Nebenschilddrüsen dies und produzieren mehr Parathormon.

Empfohlen: