Inhaltsverzeichnis:

Was verursacht Bakterien im weiblichen Urin?
Was verursacht Bakterien im weiblichen Urin?

Video: Was verursacht Bakterien im weiblichen Urin?

Video: Was verursacht Bakterien im weiblichen Urin?
Video: Richtig oder falsch? - Urin 2024, Juni
Anonim

Die häufigsten Harnwegsinfektionen treten hauptsächlich in Frauen und wirken sich auf Blase und Harnröhre aus. Infektion der Blase (Zystitis). Diese Art von UTI ist gewöhnlich verursacht von Escherichia coli (E. coli), einer Art von Bakterien häufig im Magen-Darm-Trakt (GI) gefunden. Aber manchmal andere Bakterien sind verantwortlich.

Was verursacht dann Bakterien im Urin?

Alles, was den Fluss von blockiert Urin oder verhindert, dass sich die Blase vollständig entleert verursachen Bakterien in der wachsen Urin . Zum Beispiel könnte ein Nierenstein oder ein Tumor den Fluss von. blockieren Urin . Prostatavergrößerung bei Männern könnte auch Ursache so ein Block.

Was sind außerdem die Ursachen für Harnwegsinfektionen bei Frauen? Harnwegsinfektionen bei Frauen EIN UTI entsteht, wenn Mikroben (ausgesprochen MAHY-krohbs) in den Harntrakt und Ursache Infektion. Bakterien sind am häufigsten Ursache von Harnwegsinfektionen , obwohl Pilze selten auch die Harntrakt . E. coli-Bakterien, die im Darm leben, Ursache die meisten Harnwegsinfektionen.

Nur so, wie werde ich Bakterien in meinem Urin los?

Befolgen Sie diese Tipps:

  1. Viel Wasser trinken. Wasser hilft, Ihren Urin zu verdünnen und Bakterien auszuspülen.
  2. Vermeiden Sie Getränke, die Ihre Blase reizen können. Vermeiden Sie Kaffee, Alkohol und Erfrischungsgetränke, die Zitrussäfte oder Koffein enthalten, bis Ihre Infektion abgeklungen ist.
  3. Verwenden Sie ein Heizkissen.

Bedeuten Bakterien im Urin immer Harnwegsinfektionen?

Erinnern, Bakterien in dem Urin tut NICHT gleich a UTI . Fragen Sie daher Ihren Arzt, ob dies eine asymptomatische Bakteriurie sein könnte. Sagen Sie ihnen, dass Sie gehört haben, dass die Infectious Disease Society of America, die American Geriatrics Society und andere Experten sagen, dass diese Erkrankung bei älteren Erwachsenen nicht behandelt werden sollte.

Empfohlen: