Wodurch wird ein Knochen mit Nährstoffen versorgt?
Wodurch wird ein Knochen mit Nährstoffen versorgt?

Video: Wodurch wird ein Knochen mit Nährstoffen versorgt?

Video: Wodurch wird ein Knochen mit Nährstoffen versorgt?
Video: Aus was bestehen Knochen?! 2024, Juni
Anonim

Die Blutversorgung des Knochens wird durch Nährstoffarterien in die Endostalhöhle geliefert und fließt dann durch Mark Sinusoiden, bevor sie über zahlreiche kleine Gefäße austreten, die sich durch die Rinde verzweigen.

Zu wissen ist auch, was die Nährstoffarterie liefert.

Die Diaphyse und Metaphyse werden hauptsächlich von den Nährstoffarterie , das durch die Kortikalis in die Markhöhle gelangt und sich dann durch Haversian- und Volkmann-Kanäle nach außen verästelt liefern der Kortex.

Haben Knochen auch Arterien? Das Skelett Most Knochen haben ein Hauptnährstoff Arterie und Vene, die durch ein sogenanntes Nährstoffforamen in den mittleren Schaftbereich eindringen, aber auch Blutgefäße treten in die Knochen in anderen Bereichen, insbesondere auf beiden Seiten der Epiphysenlinie.

Und wo dringt die Nährstoffarterie in einen Knochen ein?

Die Nährstoffarterie (Arteria nutricia) oder medullär, meist begleitet von einer oder zwei Venen, tritt ein das Knochen durch das Nährstoff Foramen, verläuft schräg durch die Rinde, schickt Äste nach oben und unten zum Knochen Knochenmark, die sich im Endosteum – der Gefäßmembran, die die Markhöhle auskleidet – verzweigen und

Wie erhält der trabekuläre Knochen Nährstoffe?

Poröser Knochen Gewebe tut keine Osteone enthalten. Stattdessen besteht es aus Trabekel , welcher sind Lamellen, die sind als Stäbe oder Platten angeordnet. rot Knochen Mark ist zwischen den Trabukeln gefunden. Blutgefäße in diesem Gewebe liefern Nährstoffe zu Osteozyten und entfernen Abfall.

Empfohlen: