Was ist Extinktion bei der klassischen Konditionierung?
Was ist Extinktion bei der klassischen Konditionierung?

Video: Was ist Extinktion bei der klassischen Konditionierung?

Video: Was ist Extinktion bei der klassischen Konditionierung?
Video: Klassische Konditionierung - Verhaltensbiologie 2 2024, Juni
Anonim

In klassische Konditionierung , Wenn ein konditionierter Reiz wird allein ohne Bedingung präsentiert Stimulus , das konditioniert die Reaktion wird irgendwann aufhören. In operante Konditionierung , Aussterben tritt auf, wenn eine Reaktion nach einem diskriminierenden. nicht mehr verstärkt wird Stimulus.

Ähnlich kann man fragen, was ist Extinktion im Sinne der klassischen Konditionierung?

Aussterben ist das Verschwinden eines zuvor erlernten Verhaltens, wenn das Verhalten nicht verstärkt wird. Aussterben kann bei allen Arten von Verhaltensauffälligkeiten auftreten Konditionierung , aber es wird am häufigsten mit. in Verbindung gebracht operante Konditionierung.

Wissen Sie auch, was Diskriminierung bei der klassischen Konditionierung ist? Diskriminierung ist ein Begriff, der in beiden verwendet wird klassisch und operante Konditionierung . In klassische Konditionierung , es bezieht sich auf die Fähigkeit, zwischen a. zu unterscheiden konditioniert Reiz (CS) und andere ähnliche Reize, die keinen unbedingten Reiz signalisieren (US).

Was ist folglich ein Beispiel für klassische Konditionierung?

Klassische Konditionierung beim Menschen Der Einfluss von klassische Konditionierung kann in Reaktionen wie Phobien, Ekel, Übelkeit, Wut und sexueller Erregung gesehen werden. Ein bekanntes Beispiel ist konditioniert Übelkeit, bei der der Anblick oder Geruch eines bestimmten Lebensmittels Übelkeit verursacht, weil es in der Vergangenheit zu Magenverstimmungen geführt hat.

Was ist Generalisierung bei der klassischen Konditionierung?

Verallgemeinerung tritt auf, wenn ein Organismus auf verschiedene Reize die gleiche Reaktion ausführt. EIN klassisch konditioniert Die Reaktion auf ein leicht abweichendes Signal hängt von seiner Ähnlichkeit mit dem Original ab. Verallgemeinerung ist in realen Umgebungen oft ein wichtiges Phänomen.

Empfohlen: