Was ist Amelogenesis imperfecta?
Was ist Amelogenesis imperfecta?

Video: Was ist Amelogenesis imperfecta?

Video: Was ist Amelogenesis imperfecta?
Video: Amelogenesis Imperfecta - Pathogenesis, Types, Clinical features and Treatment 2024, Juni
Anonim

Amelogenesis imperfecta ist eine Störung der Zahnentwicklung. Dieser Zustand führt dazu, dass die Zähne ungewöhnlich klein, verfärbt, narbig oder gerillt sind und zu schnellem Verschleiß und Bruch neigen. Andere Zahnanomalien sind ebenfalls möglich.

Anschließend kann man sich auch fragen, was Amelogenesis imperfecta verursacht.

Amelogenesis imperfecta ist verursacht durch Mutationen in den Genen AMELX, ENAM oder MMP20. Diese Gene sind für die Herstellung der Proteine verantwortlich, die für eine normale Zahnschmelzbildung benötigt werden. Zahnschmelz ist das harte, mineralstoffreiche Material, das die schützende äußere Schicht Ihrer Zähne bildet.

Zweitens, ist Amelogenesis imperfecta erblich? Amelogenesis imperfecta wird ebenfalls autosomal-rezessiv vererbt; diese Form der Erkrankung kann auf Mutationen in den Genen ENAM, MMP20, KLK4, FAM20A, C4orf26 oder SLC24A4 zurückzuführen sein. Autosomal-rezessive Vererbung bedeutet, dass zwei Kopien des Gens in jeder Zelle verändert sind.

Wie wird auf diese Weise Amelogenesis imperfecta diagnostiziert?

Ein Zahnarzt kann erkennen und Diagnose von Amelogenesis imperfecta anhand der Familienanamnese des Patienten und der Anzeichen und Symptome bei der betroffenen Person vorhanden ist. Extraorale Röntgenaufnahmen (Röntgenaufnahmen außerhalb des Mundes) können das Vorhandensein von Zähnen zeigen, die nie durchgebrochen oder absorbiert wurden.

Was ist Dentinogenesis imperfecta?

Dentinogenese imperfecta (DI) ist eine genetische Störung der Zahnentwicklung. Dieser Zustand ist eine Art Dentindysplasie, die dazu führt, dass sich die Zähne verfärben (meistens eine blaugraue oder gelbbraune Farbe) und durchscheinen, was den Zähnen einen opaleszierenden Glanz verleiht.

Empfohlen: