Inhaltsverzeichnis:

Warum tritt obstruktive Schlafapnoe auf?
Warum tritt obstruktive Schlafapnoe auf?

Video: Warum tritt obstruktive Schlafapnoe auf?

Video: Warum tritt obstruktive Schlafapnoe auf?
Video: Was ist obstruktive Schlafapnoe? 2024, Juni
Anonim

Obstruktive Schlafapnoe . Obstruktive Schlafapnoe tritt auf wenn sich die Muskeln, die die Weichteile in Ihrem Rachen stützen, wie Zunge und Gaumensegel, vorübergehend entspannen. Wenn sich diese Muskeln entspannen, werden Ihre Atemwege ist verengt oder geschlossen und atmen ist kurzzeitig abgeschnitten.

Was ist in Anbetracht dessen die Hauptursache für Schlafapnoe?

In Erwachsene , die häufigste Ursache für obstruktive Schlafapnoe ist Überschuss Last und Fettleibigkeit , die mit Weichgewebe von Mund und Rachen verbunden ist. Im Schlaf, wenn die Hals- und Zungenmuskulatur entspannter ist, kann dieses Weichgewebe die Atemwege verstopfen.

Man kann sich auch fragen, ob Schlafapnoe jemals verschwindet? Hauptsächlich, Schlafapnoe ist eine chronische Erkrankung, die tut nicht Geh weg . Daher sind Kinder mit Schlafapnoe kann die Hoffnung auf eine erfolgreiche und endgültige Behandlung der Erkrankung bewahren. Die Entfernung von Mandeln und Polypen mit Tonsillektomie und Adenoidektomie kann für Kinder mit Schlafapnoe.

Wie kann man dementsprechend einer Schlafapnoe vorbeugen?

Schlafapnoe-Lebensstilmittel

  1. Ein gesundes Gewicht beibehalten. Ärzte empfehlen Menschen mit Schlafapnoe häufig, Gewicht zu verlieren.
  2. Versuchen Sie es mit Yoga. Regelmäßige Bewegung kann Ihr Energieniveau erhöhen, Ihr Herz stärken und Schlafapnoe verbessern.
  3. Ändern Sie Ihre Schlafposition.
  4. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter.
  5. Vermeiden Sie Alkohol und Rauchen.
  6. Verwenden Sie orale Geräte.

Wie häufig ist Schlafapnoe?

Schlafstörungen , einschließlich Schlafapnoe , sind in den Vereinigten Staaten zu einem bedeutenden Gesundheitsproblem geworden. Schätzungsweise 22 Millionen Amerikaner leiden an Schlafapnoe , mit 80 Prozent der Fälle von mittelschwerer und schwerer obstruktiver Schlafapnoe nicht diagnostiziert.

Empfohlen: