Verbrauchen Pflanzen bei der Photosynthese Sauerstoff?
Verbrauchen Pflanzen bei der Photosynthese Sauerstoff?
Anonim

Die grünen Blätter von Pflanzen beides ausführen Photosynthese (bei Licht) und Atmung (die ganze Zeit). Photosynthese verwendet Kohlendioxid zur Zuckerherstellung und produziert Sauerstoff als Nebenprodukt. Wenn jedoch die Pflanzen wachsen, dann produzieren sie über einen Zeitraum von 24 Stunden mehr Sauerstoff als sie verbrauchen.

Nehmen Pflanzen in Anbetracht dessen während der Photosynthese Sauerstoff auf?

Durch die Nutzung der Energie des Sonnenlichts, Pflanzen kann Kohlendioxid und Wasser in Kohlenhydrate umwandeln und Sauerstoff in einem Prozess namens Photosynthese . Wie Photosynthese benötigt Sonnenlicht, dieser Vorgang findet nur statt während der Tag. Wir denken oft gerne daran als Pflanzen „Kohlendioxid einatmen und ausatmen“ Sauerstoff.

Anschließend stellt sich die Frage, ob Pflanzen kontinuierlich Sauerstoff verbrauchen? Pflanzen aufnehmen ständig Sauerstoff während eines Prozesses namens Atmung; sie nehmen auf Sauerstoff Energie aus der Nahrung gewinnen und Kohlendioxid als Abfallprodukt produzieren. Alle lebenden Dinge verwenden dieser Prozess für Energie. Das bedeutet, dass nachts Pflanzen aufnehmen Sauerstoff aber keine produzieren.

Und was hat Sauerstoff mit der Photosynthese zu tun?

Photosynthese nimmt das von allen atmenden Organismen produzierte Kohlendioxid auf und führt es wieder ein Sauerstoff in die Atmosphäre. Photosynthese ist der Prozess, mit dem Pflanzen, Algen und bestimmte Bakterien Energie aus Sonnenlicht nutzen und in chemische Energie umwandeln.

Welcher Teil der Pflanze setzt bei der Photosynthese Sauerstoff frei?

Sauerstoff ist freigegeben hauptsächlich durch die Spaltöffnungen, aber auch durch die Wurzeln.

Empfohlen: