Inhaltsverzeichnis:

Ist Zucker gut für die Gallenblase?
Ist Zucker gut für die Gallenblase?

Video: Ist Zucker gut für die Gallenblase?

Video: Ist Zucker gut für die Gallenblase?
Video: Gallenblase: Lage und Anatomie der Gallenwege (Vorschau) | Kenhub 2024, Juni
Anonim

Raffinierte Kohlenhydrate können jedoch das Risiko von Gallenblase Störungen. In einer Studie fanden Forscher heraus, dass der Verzehr von 40 Gramm (g) oder mehr von Zucker ein Tag verdoppelt das Risiko Gallensteine mit Symptomen.

Ähnlich kann man fragen, verursacht Zucker einen Gallenblasenangriff?

Eine stetige Einnahme von zusätzlichem Zucker und raffinierte (weiße) stärkehaltige Lebensmittel kann Erhöhen Sie das Risiko von Gallensteinen, indem Sie die Sekretion von Insulin, dem Hormon, das klärt, erhöhen Zucker aus dem Blut. Erhöhtes Insulin kann erhöhen die Cholesterinkonzentration in der Galle.

Außerdem, welche Lebensmittel sind gut zu essen, wenn Ihre Gallenblase versagt? 2. Nehmen Sie gesunde Lebensmittel in Ihre Gallenblasendiät auf

  • Fettarme Milchprodukte.
  • Vollkornprodukte wie brauner Reis, Kleiegetreide, Hafer, Vollkornbrot und Vollkornnudeln.
  • Mageres Fleisch und Geflügel.
  • Fisch.
  • Frisches Obst und Gemüse.

Sind davon Süßigkeiten schlecht für die Gallenblase?

Kohlenhydratquellen wie Weißbrot, weiße Nudeln und raffinierter Zucker können zu einem höheren Risiko für Gallensteinerkrankungen beitragen. Bleiben Sie weg von Süßigkeiten und wählen Sie nach Möglichkeit zuckerarme Lebensmittelalternativen. Keine Scheu vor Kaffee. Sie müssen nicht auf Ihre morgendliche Tasse Joe verzichten, um zu verhindern Gallensteine.

Wie kann ich meine Gallenblase stärken?

Im Folgenden finden Sie sieben natürliche Behandlungsmöglichkeiten für Ihre Gallenblasenschmerzen

  1. Übung. Regelmäßige körperliche Aktivität kann den Cholesterinspiegel senken und die Bildung von Gallensteinen verhindern.
  2. Ernährungsumstellung.
  3. Beheizte Kompresse.
  4. Pfefferminztee.
  5. Apfelessig.
  6. Kurkuma.
  7. Magnesium.

Empfohlen: