Inhaltsverzeichnis:

Wie konjugiert man haben?
Wie konjugiert man haben?

Video: Wie konjugiert man haben?

Video: Wie konjugiert man haben?
Video: FRANZÖSISCH LERNEN: WIE KONJUGIERT MAN DAS VERB "AVOIR" (HABEN) IM PRÄSENS? 2023, November
Anonim

Das Perfekt (Perfekt) oder zusammengesetztes Perfekt kombiniert zwei „Versionen“des Verbs „ haben ”.

Die Konjugation des Verbs „ Haben ” – Präsens Perfekt (Perfekt)

draht haben gehabt wir hatten/haben gehabt
ihr habt gehabt du hattest/hattest (wie in: ihr hattet/hattest)
sie haben gehabt sie hatten/haben gehabt

Wie verwenden Sie in diesem Zusammenhang haben?

Verwenden Sie im Perfekt das Verb haben:

  1. Bei transitiven Verben sind das Verben, die den Akkusativ verwenden. Zum Beispiel:
  2. Manchmal mit intransitiven Verben, das sind Verben, die keinen Akkusativ verwenden.
  3. Mit reflexiven Verben.
  4. Mit reziproken Verben.
  5. Wenn Modalverben verwendet werden.

Anschließend stellt sich die Frage, ob haben ein starkes Verb? Starke Verben in das Präsens Es gibt einige Verben im Präsens, die außerhalb dieses Musters liegen, wie zum Beispiel haben und sein, aber nicht viele.

Auch gefragt, wo wird sein und haben verwendet?

Transitive Verben zeigen eine Bewegung von A nach B, und wenn Hauptverben transitiv sind, nehmen sie haben als Hilfsverb in der konversationalen Vergangenheitsform. Intransitive Verben – solche, die keine Bewegungsaufnahme zeigen sein.

Was sind die Formen von sein?

5. Die Verben haben und Sein

  • Die Verben sein (sein) und haben (haben) sind zwei der gebräuchlichsten Verben im Deutschen und daher muss man sich ihre Formen merken.
  • Das Verb sein ist in seinen Formen sehr unregelmäßig, ebenso wie sein englisches Gegenstück „to be“. Im Präsens wird es wie folgt konjugiert:

Empfohlen: