Inhaltsverzeichnis:

Was ist ein Beispiel für klassische Konditionierung bei einem Säugling?
Was ist ein Beispiel für klassische Konditionierung bei einem Säugling?

Video: Was ist ein Beispiel für klassische Konditionierung bei einem Säugling?

Video: Was ist ein Beispiel für klassische Konditionierung bei einem Säugling?
Video: Klassische Konditionierung - Beispiele, Pawlow´sche Hund, Verhaltenspsychologie | Studyflix 2024, Juni
Anonim

Klassische Konditionierung

• Ein unkonditionierter Reiz (UCS), beispielsweise eine in den Mund eingeführte Brustwarze, ruft eine reflexartige ungelernte Reaktion (unkonditionierte Reaktion, UR) hervor, das Saugen.

Was ist ebenfalls ein Beispiel für klassische Konditionierung?

Klassische Konditionierung beim Menschen Der Einfluss von klassische Konditionierung kann in Reaktionen wie Phobien, Ekel, Übelkeit, Wut und sexueller Erregung gesehen werden. Ein bekanntes Beispiel ist konditioniert Übelkeit, bei der der Anblick oder Geruch eines bestimmten Lebensmittels Übelkeit verursacht, weil es in der Vergangenheit zu Magenverstimmungen geführt hat.

Was ist in ähnlicher Weise klassische Konditionierung in der kindlichen Entwicklung? Klassische Konditionierung , auch bekannt als Pavlovian oder Befragter Konditionierung , ist der Vorgang des Lernens, einen unkonditionierten Reiz, der bereits eine unwillkürliche Reaktion hervorruft, mit einem neuen Reiz zu assoziieren, so dass dieser neue Reiz auch die gleiche Reaktion hervorrufen kann.

Also, was sind einige Beispiele für klassische Konditionierung im Klassenzimmer?

Vor der Mittagspause ertönt eine Glocke im Klassenzimmer . Die Schüler lernen, den Klang der Glocke mit dem Essen zu assoziieren, genau wie die Hunde von Pavlov. Vor allem, wenn die Kinder hungrig sind und Wenn sie das Essen an diesem Tag mögen (z. B. Pizzatag), dann reicht das Klingeln aus, um ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen zu lassen.

Wie wird klassische Konditionierung im Unterricht angewendet?

Lehrer können klassische Konditionierung anwenden in der Klasse durch das Erstellen eines Positivs Klassenzimmer Umgebung, um den Schülern zu helfen, Angst oder Angst zu überwinden. Die Kombination einer angstauslösenden Situation, z. B. eines Auftritts vor einer Gruppe, mit einer angenehmen Umgebung hilft dem Schüler, neue Assoziationen zu lernen.

Empfohlen: