Welche 4 Arten von Albinismus gibt es?
Welche 4 Arten von Albinismus gibt es?

Video: Welche 4 Arten von Albinismus gibt es?

Video: Welche 4 Arten von Albinismus gibt es?
Video: So lebt Deutschland | Folge 4 | Ein Leben mit Albinismus 2023, November
Anonim

Bis heute nicht weniger als sieben Formen von okulokutan Albinismus werden jetzt erkannt – OCA1, OCA2, OCA3, OCA4, OCA5, OCA6 und OCA7. Einige werden weiter in Untertypen unterteilt. OCA1 oder Tyrosinase-bedingter Albinismus entsteht durch einen genetischen Defekt in einem Enzym namens Tyrosinase.

Warum gibt es dementsprechend verschiedene Arten von Albinismus?

Jede Art von Albinismus resultiert aus einer Mutation eines bestimmten Gens auf einem bestimmten Chromosom, die eine Dysfunktion von Zellen verursacht, die Melanozyten genannt werden. Diese Zellen produzieren das Melanin oder Pigment, das Haut, Haaren und Augen Farbe verleiht.

Gibt es auch andere Namen für Albinismus? Die schwerste Form von Albinismus heißt okulokutan Albinismus . Menschen mit dieser Art von Albinismus weiße oder rosa Haare, Haut und Irisfarbe haben. Andere Art der Albinismus , genannt okular Albinismus Typ 1 (OA1), betrifft nur das Augen.

Was ist hier die häufigste Form von Albinismus?

Okulokutaner Albinismus

Wie verbreitet ist Albinismus?

Einer von 17.000 hat eine Art von Albinismus . Albinismus betrifft Menschen aller Rassen. Die meisten Kinder mit Albinismus werden von Eltern geboren, die für ihren ethnischen Hintergrund eine normale Haar- und Augenfarbe haben.

Empfohlen: