Inhaltsverzeichnis:

Welche Erkrankungen und Störungen des Atmungssystems gibt es?
Welche Erkrankungen und Störungen des Atmungssystems gibt es?

Video: Welche Erkrankungen und Störungen des Atmungssystems gibt es?

Video: Welche Erkrankungen und Störungen des Atmungssystems gibt es?
Video: Unsere Lunge: Anatomie, Aufbau & die Physiologie der Atmung verstehen - Wichtige Lungenerkrankungen 2024, Juni
Anonim

Die Top 8 Atemwegserkrankungen und -krankheiten

  • Asthma .
  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung ( COPD )
  • Chronische Bronchitis.
  • Emphysem.
  • Lungenkrebs.
  • Mukoviszidose/Bronchiektasen.
  • Lungenentzündung.
  • Pleuraerguss.

Wenn man dies berücksichtigt, was ist die häufigste Erkrankung der Atemwege?

Zu den häufigsten Lungenerkrankungen zählen:

  • Asthma.
  • Kollaps eines Teils oder der gesamten Lunge (Pneumothorax oder Atelektase)
  • Schwellung und Entzündung der Hauptgänge (Bronchien), die Luft in die Lunge transportieren (Bronchitis)
  • COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung)
  • Lungenkrebs.
  • Lungeninfektion (Pneumonie)

Was ist die Hauptursache für Atemwegserkrankungen? Verbreitet Ursachen von Atemwegserkrankungen : Widrige klimatische Bedingungen und unerträgliche Luftverschmutzung. Übermäßige Exposition gegenüber Rauch und anderen giftigen Materialien. Fehlentwicklung der Lunge im Kindesalter/vor der Geburt. Vorhandensein von Pilz-, Virus- und Bakterieninfektionen.

Ebenso wird gefragt, was sind Lungenerkrankungen?

Eine Art von Krankheit die die Lunge und andere Teile des Atemwege System. Lungenerkrankungen gehören Asthma, chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), pulmonal Fibrose, Lungenentzündung und Lunge Krebs.

Wie kann ich meine Lunge reinigen?

Möglichkeiten, die Lunge zu reinigen

  1. Dampftherapie. Bei der Dampftherapie oder Dampfinhalation wird Wasserdampf eingeatmet, um die Atemwege zu öffnen und den Lungen dabei zu helfen, Schleim abzuleiten.
  2. Kontrolliertes Husten.
  3. Schleim aus der Lunge ablassen.
  4. Übung.
  5. Grüner Tee.
  6. Entzündungshemmende Lebensmittel.
  7. Brustschlag.

Empfohlen: