Gilt Alkoholismus im Sinne des ADA als Behinderung?
Gilt Alkoholismus im Sinne des ADA als Behinderung?

Video: Gilt Alkoholismus im Sinne des ADA als Behinderung?

Video: Gilt Alkoholismus im Sinne des ADA als Behinderung?
Video: Wie lebt es sich als Alkoholiker? - dasbewegt! 2024, Juni
Anonim

Ein alkoholisch ist eine Person mit a Behinderung nach dem ADA und kann Anspruch auf Berücksichtigung einer Unterbringung haben, wenn er/sie qualifiziert ist, die wesentlichen Funktionen eines Arbeitsplatzes zu erfüllen. Der aktuelle illegale Drogenkonsum ist nicht geschützt, aber genesende Süchtige sind geschützt unter der ADA.

Ist Alkoholismus davon unter dem ADA geschützt?

Ein alkoholisch kann eine Person mit Behinderung sein und geschützt bis zum ADA wenn er/sie qualifiziert ist, die wesentlichen Funktionen der Stelle auszuführen. Ein Arbeitgeber kann jedoch einen Arbeitgeber bestrafen, entlassen oder die Beschäftigung verweigern alkoholisch deren Alkoholkonsum die Arbeitsleistung oder das Verhalten beeinträchtigt.

Ist Depression ebenfalls eine Behinderung im Sinne des ADA? Depression und andere mentale oder emotionale Zustände können als Behinderungen nach dem Americans with Disabilities Act ( ADA ). Wenn Depression die Fähigkeit eines Arbeitnehmers, wichtige Lebensaktivitäten auszuführen, erheblich einschränkt, dann ist es ein Behinderung.

Wird Sucht im Sinne der ADA als Behinderung betrachtet?

Damit die Droge einer Person Sucht zu sein als Behinderung angesehen unter das ADA , müsste sie eine oder mehrere wichtige Lebensaktivitäten erheblich einschränken. Nochmals, Personen, die derzeit illegale Drogen konsumieren, sogar Benutzer, die süchtig , können aufgrund ihrer aktuellen Nutzung verweigert werden.

Ist Kleptomanie eine Behinderung?

Die dritte Kategorie von Behinderung von der ADA abgedeckt schützt Menschen, von denen angenommen wird, dass sie eine Behinderung ob sie tatsächlich einen haben. Die ADA spezifiziert Bedingungen, die nicht abgedeckt sind, einschließlich Kleptomanie , Pyromanie, Spielsucht, alle sexuellen Verhaltensstörungen und aktueller illegaler Drogenkonsum.

Empfohlen: