Wo befindet sich die glatte ER?
Wo befindet sich die glatte ER?

Video: Wo befindet sich die glatte ER?

Video: Wo befindet sich die glatte ER?
Video: Informatik 2 — Chapter #09 — Video #060 — Implementation von is_heap, heap_insert, heap_delmin 2024, Juni
Anonim

Die Struktur von Glattes ER

Die Anzahl der glatt ER Einheiten in einer Zelle hängt von der Art der Zelle und ihren Herstellungsanforderungen ab. Diese Einheiten sind gelegen im Zytoplasma, der gelartigen Substanz innerhalb einer Zelle, und sind manchmal mit einer Einheit von verbunden raues endoplasmatisches Retikulum.

Außerdem, wo befindet sich das glatte endoplasmatische Retikulum?

Die glattes endoplasmatisches Reticulum wie das raue endoplasmatisches Retikulum ist mit der Kernhülle verbunden. Die glattes endoplasmatisches Reticulum umfasst röhrenförmige Struktur gelegen nahe der Zellperipherie. Diese Tubuli oder Röhren verzweigen sich manchmal und bilden ein Netzwerk, das netzförmig ist.

Abgesehen von oben, warum ist eine glatte ER wichtig? Die glatt ER ist wichtig bei der Synthese von Lipiden wie Cholesterin und Phospholipiden, die alle Membranen des Organismus bilden. Außerdem ist es wichtig zur Synthese und Sekretion von Steroidhormonen aus Cholesterin und anderen Lipidvorläufern. Außerdem ist es am Kohlenhydratstoffwechsel beteiligt.

Auch zu wissen ist, wie sieht eine glatte ER aus?

Beides grob ER und glatt ER haben die gleichen Arten von Membranen, aber sie haben unterschiedliche Formen. Rauh ER sieht aus wie Platten oder Scheiben aus holprigen Membranen, während glatte ER sieht aus mehr mögen Rohre. Rauh ER wird rau genannt, weil an seiner Oberfläche Ribosomen angebracht sind. Glattes ER (SER) fungiert als Speicherorganelle.

Ist das glatte ER mit dem Kern verbunden?

Jawohl, Endoplasmatisches Retikulum oder ER ist in Verbindung gebracht zu Kern , Kern enthält genetisches Material (DNA), das nichts anderes als Informationen ist, die in chemischer Form gespeichert sind,. mRNA hilft dann bei der Expression von Protein im Raues endoplasmatisches Retikulum.

Empfohlen: