Welcher Teil des Körpers produziert Hämoglobin?
Welcher Teil des Körpers produziert Hämoglobin?
Anonim

Hämoglobin wird im Knochenmark von Erythrozyten produziert und zirkuliert mit ihnen bis zu ihrer Zerstörung. Es wird dann in der Milz abgebaut und einige seiner Bestandteile, wie zum Beispiel Eisen, werden dem Knochenmark wieder zugeführt.

Also, woraus besteht Hämoglobin?

HämoglobinHämoglobin ist ein Protein besteht aus vier Polypeptidketten (α1, α2, β1, und β2). Jede Kette ist an eine Hämgruppe gebunden, die aus Porphyrin (einer organischen ringartigen Verbindung) besteht, die an ein Eisenatom gebunden ist.

Anschließend stellt sich die Frage, wie der Körper Hämoglobin herstellt. Eisen spielt eine wichtige Rolle bei Hämoglobin Produktion. Ein Protein namens Transferrin bindet an Eisen und transportiert es durch die Karosserie . Das hilft dir Körper machen rote Blutkörperchen, die enthalten Hämoglobin . Der erste Schritt zur Erhöhung Ihres Hämoglobin Level auf eigene Faust zu beginnen, mehr Eisen zu essen.

Was passiert auch, wenn Ihr Hämoglobin niedrig ist?

Wenn eine Krankheit oder ein Zustand die körpereigene Produktion von roten Blutkörperchen beeinträchtigt, Hämoglobin die Pegel können sinken. Weniger rote Blutkörperchen und niedrigeres Hämoglobin Konzentrationen können dazu führen, dass die Person eine Anämie entwickelt.

Wie erhöhe ich mein Hämoglobin?

Erhöhung der Aufnahme von eisenreichen Lebensmitteln (Eier, Spinat, Artischocken, Bohnen, mageres Fleisch und Meeresfrüchte) und Lebensmitteln, die reich an Cofaktoren (wie Vitamin B6, Folsäure, Vitamin B12 und Vitamin C) sind, die für die Aufrechterhaltung des Normalzustands wichtig sind Hämoglobin Ebenen. Zu diesen Lebensmitteln gehören Fisch, Gemüse, Nüsse, Getreide, Erbsen und Zitrusfrüchte.

Empfohlen: