Verursacht die Einnahme von Tylenol während der Schwangerschaft ADHS?
Verursacht die Einnahme von Tylenol während der Schwangerschaft ADHS?

Video: Verursacht die Einnahme von Tylenol während der Schwangerschaft ADHS?

Video: Verursacht die Einnahme von Tylenol während der Schwangerschaft ADHS?
Video: Gefahr durch Paracetamol und Aspirin! - ADHS durch Tabletten? 2024, Juni
Anonim

Eine neue Studie, die am Mittwoch in JAMA Psychiatry veröffentlicht wurde, ergab, dass schwanger Frauen, die habe Paracetamol genommen - ein Schmerzmittel, das in Medikamenten wie verwendet wird Tylenol - eine größere Chance hatten, ein Kind mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung zu bekommen ( ADHS ) oder Autismus-Spektrum-Störung (ASS).

Verursacht Tylenol außerdem ADHS?

Paracetamol ( Tylenol ) in der Schwangerschaft mit einem erhöhten Risiko für Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung ( ADHS ) und Autismus-Spektrum-Störung (ASS) in einer prospektiven Kohortenstudie, sagten Forscher.

Außerdem, wie viel Tylenol ist während der Schwangerschaft in Ordnung? Laursen sagt, dass die Dosis von Tylenol zum schwanger Frauen ist das gleiche wie für Erwachsene, die es nicht sind schwanger . Nehmen Sie nicht mehr als 3.000 Milligramm Paracetamol alle 24 Stunden. Für regelmäßige Stärke Tylenol , das entspricht 2 Tabletten - bei 325 Milligramm pro Tablette - alle 4 bis 6 Stunden.

Beeinflusst Tylenol das Baby während der Schwangerschaft?

Acetaminophen ist eine der am häufigsten verwendeten Behandlungen von schwanger Frauen gegen Schmerzen und Fieber. Die Verbindung, verkauft unter dem Markennamen Tylenol , ist normalerweise als sicher angesehen während der Schwangerschaft . Neue Erkenntnisse deuten darauf hin, dass eine längere Anwendung schwerwiegende Auswirkungen auf ungeborene Kinder haben könnte.

Können Sie Tylenol mit ADHS-Medikamenten einnehmen?

Interaktionen zwischen Ihren Drogen Es wurden keine Wechselwirkungen gefunden zwischen Paracetamol / pamabrom und Ritalin . Dies tut bedeutet nicht unbedingt, dass keine Wechselwirkungen bestehen. Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt.

Empfohlen: