Welche Funktion hat ceacam6?
Welche Funktion hat ceacam6?

Video: Welche Funktion hat ceacam6?

Video: Welche Funktion hat ceacam6?
Video: Welche Funktion hat die Leber? | Stiftung Gesundheitswissen 2024, Juni
Anonim

CEACAM6 ist ein Multi- funktional Glykoprotein, das die homotypische Bindung mit anderen Mitgliedern der CEA-Familie und die heterotypische Bindung mit Integrinrezeptoren vermittelt. Es Funktionen B. durch Organisieren der Gewebearchitektur und Regulierung unterschiedlicher Signaltransduktion, während eine abweichende Expression zur Entwicklung menschlicher Malignome führt.

Und was macht das ceacam6-Gen?

Dies Gen kodiert für ein Protein, das zur Familie der karzinoembryonalen Antigene (CEA) gehört, deren Mitglieder Glykosylphosphatidylinositol (GPI) sind, die an der Zelloberfläche verankert sind. Mitglieder dieser Familie spielen eine Rolle bei der Zelladhäsion und werden weithin als Tumormarker bei Serumimmunoassay-Bestimmungen von Karzinom verwendet.

Wofür kodiert das humane karzinoembryonale Antigen? Stanner. Karzinoembryonales Antigen , ein Mensch Tumormarker, hemmt Zelldifferenzierung und Apoptose durch Störung der Funktion des α5β1 Integrinrezeptor, zur Veröffentlichung eingereicht.

Welche Funktion hat diesbezüglich das humane karzinoembryonale Antigen?

Humanes karzinoembryonales Antigen ( CEA ), ein weit verbreiteter Tumormarker, gehört zu einer Familie von Zelloberflächen-Glykoproteinen, die in vielen Karzinomen überexprimiert werden. CEA wurde gezeigt Funktion in vitro als homotypisches interzelluläres Adhäsionsmolekül.

Was ist das humane karzinoembryonale Antigen Ceacam6?

Humanes karzinoembryonales Antigen ( CEA ) ist das prototypische Mitglied einer Familie von hoch verwandten Zelloberflächen-Glykoproteinen, die karzinoembryonales Antigen -verwandtes Zelladhäsionsmolekül 6 ( CEACAM6 ) und andere. Es wird normalerweise auf den Epitheloberflächen und auf der Oberfläche myeloischer Zellen (CD66c) exprimiert.

Empfohlen: