Was ist tertiäre Peristaltik?
Was ist tertiäre Peristaltik?

Video: Was ist tertiäre Peristaltik?

Video: Was ist tertiäre Peristaltik?
Video: Peristaltik 2024, Juni
Anonim

Tertiär Kontraktionen sind gleichzeitige, isolierte, dysfunktionale Kontraktionen. Diese Kontraktionen sind nicht peristaltisch, haben keine bekannte physiologische Rolle und werden bei älteren Menschen häufiger beobachtet. Die röntgenologische Beschreibung dieses Phänomens wurde als Presbyösophagus bezeichnet.

Was sind in diesem Zusammenhang tertiäre Kontraktionen der Speiseröhre?

Tertiäre Kontraktionen der Speiseröhre werden von Radiologen als unregelmäßige Kontraktionen oder Vertiefungen der distalen Ösophaguswand beschrieben. Korkenzieher-Ösophagus , gesehen in diffuser Ösophagusspasmus und Achalasie der Speiseröhre, wird auch als Tertiärkontraktion bezeichnet.

Was verursacht Peristaltik in der Speiseröhre? Peristaltik der Speiseröhre besteht aus einer sequentiellen Kontraktion der Ringmuskeln der Muscularis propria, die größtenteils durch Acetylcholin vermittelt wird. Diese sequentielle Kontraktion dient dazu, die Speiseröhre Lumen und drücken Sie den Bolus aboral.

Was sind also Tertiärwellen?

Tertiärwellen werden als Kontraktionen definiert, die gleichzeitig auf verschiedenen Ebenen der Speiseröhre auftreten [1]. Sie stellen nichtperistaltische Kontraktionen dar, die entweder isolierten (Abbildung 2) oder sich wiederholenden (Abbildung 3) Charakter haben und spontan oder durch Schlucken ausgelöst werden können.

Was ist die Behandlung von Motilitätsstörungen der Speiseröhre?

Achalasie kann sein behandelt mit Arzneimitteln, die die glatte Muskulatur entspannen und Krämpfe verhindern, wie Isosorbiddinitrat oder Nifedipin. Die pneumatische Dilatation ist ein Verfahren, bei dem der LES mit einem Hochdruckballon erweitert wird.

Empfohlen: