Was ist ein normaler po2 bei einem ABG?
Was ist ein normaler po2 bei einem ABG?

Video: Was ist ein normaler po2 bei einem ABG?

Video: Was ist ein normaler po2 bei einem ABG?
Video: Blood Gases (O2, CO2 and ABG) 2024, Juni
Anonim

Als Beispiel die normaler PO2 (Sauerstoffpartialdruck) beträgt 80? 100 mmhg. All dies sollte für uns eigentlich bedeuten, dass im arteriellen Blut 80 bis 100 mmHg die „Menge“an Sauerstoff darstellen, die in 100 ml arteriellem Blut gelöst ist.

Was ist demnach der Normalbereich für PaO2?

Die PaO2 Messung zeigt den Sauerstoffdruck im Blut. Die meisten gesunden Erwachsenen haben a PaO2 innerhalb des Normalbereich von 80–100 mmHg. Wenn eine PaO2-Wert unter 80 mmHg liegt, bedeutet dies, dass eine Person nicht genügend Sauerstoff bekommt.

Wie hoch sollte PaO2 bei 100 Sauerstoff sein? Die eines Patienten PaO2 (auf Meereshöhe) sollen sei 5 x inspiriert Sauerstoff Prozent (FIO2). Zum Beispiel atmet ein Patient mit Raumluft 21% Sauerstoff und so die PaO2 sollte ~ 105 mmHg betragen. Ein Patient auf 100 % Sauerstoff sollte haben eine PaO2 von ~500 mmHg. Ein Patient mit 40% FIO2 sollen haben eine PaO2 von ~200 mmHg.

Was ist po2 in ABG?

PO2 (Sauerstoffpartialdruck) spiegelt die Menge des im Blut gelösten Sauerstoffgases wider. Es misst in erster Linie die Wirksamkeit der Lunge, Sauerstoff aus der Atmosphäre in den Blutkreislauf zu ziehen.

Was ist der normale po2?

Normal Ergebnisse Werte auf Meereshöhe: Sauerstoffpartialdruck ( PaO2 ): 75 bis 100 Millimeter Quecksilber (mm Hg) oder 10,5 bis 13,5 Kilopascal (kPa) Partialdruck von Kohlendioxid (PaCO2): 38 bis 42 mm Hg (5,1 bis 5,6 kPa) Arterielles Blut pH: 7,38 bis 7,42.

Empfohlen: