Inhaltsverzeichnis:

Was ist die renale Autoregulation?
Was ist die renale Autoregulation?

Video: Was ist die renale Autoregulation?

Video: Was ist die renale Autoregulation?
Video: Renal | Autoregulation (Updated) 2024, Juli
Anonim

Nierenautoregulation

In einem Mechanismus, der als tubuloglomeruläres Feedback bezeichnet wird, Niere ändert seinen eigenen Blutfluss als Reaktion auf Änderungen der Natriumkonzentration. Ein weiterer Anstieg der Natriumkonzentration führt zur Freisetzung von Stickstoffmonoxid, einer gefäßerweiternden Substanz, um eine übermäßige Gefäßverengung zu verhindern.

Was bedeutet in diesem Zusammenhang Autoregulation?

Autoregulation ist eine Manifestation der lokalen Durchblutungsregulation. Es ist definiert als die intrinsische Fähigkeit eines Organs, trotz Veränderungen des Perfusionsdrucks einen konstanten Blutfluss aufrechtzuerhalten.

Und warum ist die GFR-Autoregulation wichtig? Es ermöglicht der Niere auch, einen relativ konstanten Blutfluss aufrechtzuerhalten und glomeruläre Filtrationsrate ( GFR ) notwendig zur Beseitigung von Stoffwechselschlacken bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung einer effizienten Rückgewinnung von gefilterten Elektrolyten und Nährstoffen durch die Nierentubuli. Zwei Mechanismen tragen dazu bei, Autoregulation von RBF.

Was ist der myogene Mechanismus der renalen Autoregulation?

Myogene Mechanismen in der Niere sind Teil des Autoregulationsmechanismus, der einen konstanten renalen Blutfluss bei unterschiedlichem arteriellem Druck aufrechterhält. Gleichzeitige Autoregulation des glomerulären Drucks und Filterung weist auf eine Regulierung von präglomerulärem. hin Widerstand.

Wie wird die Nierendurchblutung kontrolliert?

Physiologische Steuerung von Nierendurchblutung : Die folgenden Systeme tragen zur Regulierung von Nierendurchblutung : (1) das sympathische Nervensystem, (2) Hormone und Autacoide und (3) das Rennin-Angiotensin-System. Diese Systeme beeinflussen die Nierendurchblutung durch Regulierung des Durchmessers des Nieren - Gefäßsystem.

Empfohlen: