Was ist ein Fernglas mit Augenabstand?
Was ist ein Fernglas mit Augenabstand?

Video: Was ist ein Fernglas mit Augenabstand?

Video: Was ist ein Fernglas mit Augenabstand?
Video: Vogelbeobachtung: Ferngläser für Anfänger 2024, Juni
Anonim

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Die Augenabstand eines optischen Instruments (wie ein Teleskop, ein Mikroskop oder Fernglas ) ist der Abstand von der letzten Fläche eines Okulars, innerhalb dessen der Benutzer Auge kann den vollen Betrachtungswinkel erhalten.

Was ist außerdem ein guter Augenabstand für ein Fernglas?

In den meisten Fällen ein Augenabstand von 14 to 15mm wird benötigt, damit sich der durchschnittliche Brillenträger wohl fühlt. Idealerweise sollten Sie jedoch nach Ferngläsern und Spektiven suchen, die 16, 17 oder sogar 18 mm haben. Einige Ferngläser mit sehr langem Augenabstand werden mit 20 mm oder mehr geliefert, was Ihnen viel Bewegungsspielraum bietet.

Was ist außer oben die Austrittspupille bei einem Fernglas? Die Austrittspupille ist der helle Kreis, der in der Mitte jedes Okulars zu sehen ist, wenn Sie die Fernglas 30 cm von Ihren Augen entfernt, wobei die Objektivlinsen auf ein helles Licht gerichtet sind. Daher ist der Durchmesser des Austrittspupille beträgt 5,3 mm.

Müssen Sie daher eine Brille mit Fernglas tragen?

Die Linse basiert auf der Sehkorrektur erforderlich . Weit- oder Kurzsichtigkeit Probleme sind normalerweise Auge Störungen, die tun benötigt nicht Gläser besonders bei der Verwendung Fernglas . Das liegt daran, dass Visionen kann korrigiert werden, indem Sie den Fokus auf den Fernglas , mit Fokussierknopf und Dioptrieneinstellung.

Wie weit kann ich mit einem Fernglas sehen?

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, ist die Antwort nicht genau. Es kann sehen alles dein auge kann sehen , nur 10x größer oder näher. Dein Auge kann sehen ein Schiff segelt in einer Entfernung von etwa 12 Meilen über den Horizont. Also dein Fernglas kann Auch sehen 12 Meilen und werden sehen das Schiff 10x größer, aber das hilft Ihnen vielleicht nicht viel zu erkennen.

Empfohlen: