Welcher Theoretiker schlug vor, dass Träumen einen Zustand des Protobewusstseins darstellen könnte?
Welcher Theoretiker schlug vor, dass Träumen einen Zustand des Protobewusstseins darstellen könnte?

Video: Welcher Theoretiker schlug vor, dass Träumen einen Zustand des Protobewusstseins darstellen könnte?

Video: Welcher Theoretiker schlug vor, dass Träumen einen Zustand des Protobewusstseins darstellen könnte?
Video: Du kannst Telefone oder Autos nicht in Träumen sehen, hier erfährst du warum 2024, Juni
Anonim

Hobson (2009) legt nahe, dass Träumen einen Zustand des Urbewusstseins darstellen kann.

Welcher Theoretiker beschrieb Träume in dieser Hinsicht als manifesten und latenten Inhalt?

Sigmund Freud , der als Vater der Psychoanalyse gilt, schlug zunächst vor, dass Träume sowohl manifesten als auch latenten Inhalt haben. Freud glaubte, dass wir im Laufe des Tages bestimmte Emotionen und Triebe unterdrücken.

Zweitens, welcher Forscher glaubte, dass Träume einfach Lebensereignisse widerspiegeln, die für die Antwortauswahl der Träumergruppe wichtig sind? Das Schlafen und Träumen Forscher Rosalind Cartwright hingegen glaubt, dass Träume einfach Lebensereignisse widerspiegeln, die für den Träumer wichtig sind.

Was ist dementsprechend Protobewusstsein?

Protobewusstsein Theorie postuliert „einen Urzustand der Gehirnorganisation, der ein Baustein für das Bewusstsein ist“(Hobson 2009). Hobson postuliert weiter, dass Urbewusstsein setzt sich dann das ganze Leben lang fort, insbesondere während des REM-Schlafträumens, und dient zur Unterstützung des Wachbewusstseins.

Welcher Rhythmus ist der biologische Rhythmus, der ungefähr 24 Stunden lang auftritt?

EIN zirkadianer Rhythmus ist ein biologischer Rhythmus Es findet statt Über ein Zeitraum von etwa 24 Stunden.

Empfohlen: