Ist SPS ein Antikoagulans?
Ist SPS ein Antikoagulans?

Video: Ist SPS ein Antikoagulans?

Video: Ist SPS ein Antikoagulans?
Video: SPS-Werkstatt: Lernen mit Einstellungsgarantie 2024, Juni
Anonim

Natriumpolyanetholsulfonat ( SPS ) ist am häufigsten Antikoagulanzien in handelsüblichen Blutkulturflaschen verwendet. SPS hat sich als eine Funktion erwiesen Antikoagulanzien (4) und als Inhibitor humoraler und zellulärer Elemente, die das Bakterienwachstum stören könnten.

Zu wissen ist auch, was ist SPS-Additiv?

Zusatzstoff : Antikoagulanzien SPS (Natriumpolyanetholsulfonat) & ACD (Säure-Citrat-Dextrose) Was Zusatzstoff tut: Verhindert die Blutgerinnung und stabilisiert das Bakterienwachstum.

Anschließend stellt sich die Frage, was ist die Flüssigkeit in Blutkulturflaschen? Mindestens 10 ml Blut werden durch Venenpunktion entnommen und in zwei oder mehr "Blutflaschen" mit spezifischen Medien für aerobe und anaerobe Organismen injiziert. Ein gängiges Medium für Anaerobier ist Thioglykolat Brühe.

Anschließend stellt sich die Frage, was der Zweck von Natriumpolyanetholsulfonat ist.

Natriumpolyanetholsulfonat (SPS; Handelsname, Liquoid) ist ein Bestandteil von Kulturmedien, die verwendet werden, um Bakterien aus Blutproben von Patienten mit Verdacht auf Bakteriämie zu züchten. SPS verhindert die Abtötung von Bakterien durch angeborene zelluläre und humorale Faktoren.

Was ist die Lösung in Blutkulturflaschen?

Columbia Broth ist besonders zu empfehlen für Blut kultur aufgrund seiner Fähigkeit, eine Vielzahl von Mikroorganismen zu vermehren. Columbia Broth mit erhöhtem Cystein, Hemin und Menadion bietet eine verbesserte Rückgewinnung von anaeroben Mikroorganismen aus Blut Exemplare.

Empfohlen: