Welche Temperatur ist gut für Asthma?
Welche Temperatur ist gut für Asthma?

Video: Welche Temperatur ist gut für Asthma?

Video: Welche Temperatur ist gut für Asthma?
Video: Was ist Asthma? 2024, Juni
Anonim

Die Forscher fanden heraus, dass ein Raum Temperatur von etwa 71 Grad Fahrenheit hat nicht ausgelöst Asthma Symptome, aber das Einatmen von superheißer Luft bei 120 Grad F tat es.

Auch zu wissen, ist kalte Luft gut für Asthma?

Kalt , trocken Luft ist ein gemeinsames Asthma auslösen und kann zu schweren Aufflackern führen. Das gilt besonders für Menschen, die Wintersport betreiben und bewegungsinduziert sind Asthma . Nasses Wetter fördert die Schimmelbildung und Wind kann Schimmel und Pollen durch die Luft.

Ist warme oder kalte Luft außerdem besser für Asthma? Auf Pinterest teilen kalt , trocken Luft kann auslösen Asthma Symptome. Normalerweise Nase und Mund warm und befeuchten die Luft bevor es die Lunge erreicht, was das Atmen erleichtert. Wenn das Luft ist sehr trocken und kalt , wie im Winter ist es mehr schwer für den Körper warm.

Die Frage ist auch, welches Wetter für Asthma schlimmer ist?

Heiße, feuchte Luft kann verursachen Asthma auch Symptome. Luftfeuchtigkeit hilft häufigen Allergenen wie Hausstaubmilben und Schimmelpilzen zu gedeihen und verschlimmert allergische Asthma . Auch Luftverschmutzung, Ozon und Pollen steigen, wenn die Wetter ist heiß und feucht. Partikel in der Luft reizen empfindliche Atemwege.

Beeinflusst die Temperatur Asthma?

Wenn das Temperatur Tropfen, dein Asthma die Symptome können sich verschlimmern. Kühlere Luft kann das Gewebe in deinen Atemwegen austrocknen, wodurch sie empfindlicher werden und sich wahrscheinlich verschließen. Ein locker über dein unteres Gesicht gewickelter Schal hilft dabei, die Luft zu erwärmen, bevor du sie einatmest. Atmen Sie also eher durch die Nase als durch den Mund.

Empfohlen: