Inhaltsverzeichnis:

Was ist ein Zwischenglaube?
Was ist ein Zwischenglaube?

Video: Was ist ein Zwischenglaube?

Video: Was ist ein Zwischenglaube?
Video: Unterschied zwischen Glaube und Unglaube 2024, Juni
Anonim

Mittlere Überzeugungen sind Einstellungen oder Regeln, denen eine Person in ihrem Leben folgt und die typischerweise situationsübergreifend gelten (nicht situationsspezifisch wie bei automatischen Gedanken). Dysfunktionaler Kern Überzeugungen dysfunktionale Regeln und automatische Gedanken antreiben.

Was sind dann Beispiele für Grundüberzeugungen?

Einige Grundüberzeugungen (und unterstützende Überzeugungen) könnten sein:

  • Ich bin schlecht. (Ich kann nichts richtig machen.)
  • Ich bin klug. (Ich werde erfolgreich sein, wenn ich es versuche.)
  • Ich bin nicht liebenswert. (Niemand wird mich jemals schätzen.)
  • Menschen sind nicht vertrauenswürdig. (Die Leute werden es ausnutzen und mich verletzen, wenn sie eine Chance haben.)
  • Die Welt ist gefährlich/nicht sicher.

Wissen Sie auch, was sind maladaptive Überzeugungen? Maladaptiv Denken kann sich auf a beziehen Glauben das ist falsch und wird rational nicht unterstützt – was Ellis als „irrational“bezeichnete Glauben .“Ein Beispiel für eine solche Glauben ist, dass man von allen geliebt und anerkannt werden muss, um…

Anschließend stellt sich die Frage, woher wissen Sie, ob Sie automatische Gedanken haben?

Techniken zur Identifizierung automatischer Gedanken

  1. Gehen Sie zurück in die Zeit, als alles geschah. Versuchen Sie zuerst, Ihr unangenehmes Gefühl zu erkennen, und versuchen Sie dann, sich an die Zeit zu erinnern, als sich Ihre Stimmung geändert hat.
  2. Hinterfragen Sie den Sinn der Situation.
  3. Nutze das Gefühl, um den Gedanken zu erreichen.
  4. Zeichnen Sie stressige Gefühle und automatische Gedanken auf.

Sind Schemata und Grundüberzeugungen gleich?

Kerngedanken werden auch in Mustern kombiniert, die als bezeichnet werden Schemata . Schemata enthalten Überzeugungen über sich selbst, die Zukunft, andere Menschen und die Welt, zusammen mit den dazugehörigen Zwischenstufen Überzeugungen (jetzt genannt Schema Prozesse), die Emotionen, Körperempfindungen und Verhaltensweisen erzeugen.

Empfohlen: