Wie viele Okklusionsklassen gibt es?
Wie viele Okklusionsklassen gibt es?

Video: Wie viele Okklusionsklassen gibt es?

Video: Wie viele Okklusionsklassen gibt es?
Video: Okklusion - die Bisslage der Zahne(1) 2024, Juli
Anonim

Die drei klassen nach Angles Klassifikation wie folgt: Normale Okklusion: Der mesiobukkale Höcker des oberen ersten Molaren okkludiert mit der bukkalen Nut des unteren ersten Molaren. Malokklusion der Klasse I: Wie normale Okklusion, aber gekennzeichnet durch Engstand, Rotationen und andere Positionsunregelmäßigkeiten.

In ähnlicher Weise wird gefragt, was die Okklusionsklassen sind?

Um die Arten von besser zu verstehen Okklusion , es wurde in drei Kategorien unterteilt: Klasse 1, Klasse 2 und Klasse 3. Die Zähne werden in Höcker-Fossa-Beziehung mit ihren Antagonistenzähnen ausgerichtet. Dies wird als „NORMAL“vermerkt. Okklusion.

Was ist ein Biss der Klasse 3? Klasse 1 Malokklusion ist die häufigste. Die beissen ist normal, aber die oberen Zähne überlappen die unteren Zähne leicht. Klasse 3 Malokklusion, auch Prognathie oder Unterbiss genannt, tritt auf, wenn der Unterkiefer hervorsteht oder nach vorne ragt, wodurch der Unterkiefer und die Zähne den Oberkiefer und die Zähne überlappen.

Was ist also eine Okklusion der Klasse II?

Klasse II : Distokklusion (Retrognathie, Overjet, Overbite) In dieser Situation ist der mesiobukkale Höcker des oberen ersten Molaren nicht mit der mesiobukkalen Nut des unteren ersten Molaren ausgerichtet. Stattdessen ist es vor ihm. Normalerweise liegt der mesiobukkale Höcker zwischen den ersten Unterkiefermolaren und den zweiten Prämolaren.

Was ist die ideale Okklusion?

Ideale Okklusion . Bedeutung (n): Die Beziehung, die besteht, wenn alle Zähne perfekt in den Kieferarkaden platziert sind und a normal anatomische Beziehung zueinander. Wenn die Zähne in Kontakt gebracht werden, gilt die Höcker-Fossa-Beziehung als die perfekteste anatomische Beziehung, die erreicht werden kann.

Empfohlen: