Inhaltsverzeichnis:

Was gehört in ein Notfallset?
Was gehört in ein Notfallset?

Video: Was gehört in ein Notfallset?

Video: Was gehört in ein Notfallset?
Video: BACK TO SCHOOL DIY NOTFALL SET FÜR MÄDCHEN 🆘DIY Back to School Deutsch 2018 2024, Juni
Anonim

Ein grundlegendes Notfallversorgungsset könnte die folgenden empfohlenen Artikel enthalten:

  • Wasser - eine Gallone Wasser pro Person und Tag für mindestens drei Tage zum Trinken und zur Hygiene.
  • Lebensmittel - mindestens eine dreitägige Versorgung mit nicht verderblichen Lebensmitteln.
  • Batteriebetriebenes oder Handkurbelradio und ein NOAA-Wetterradio mit Tonalarm.
  • Taschenlampe.

Außerdem, was sollte ich in ein Survival-Kit packen?

Basic Survival Kit Zubehör

  • Werkzeuge. Mehrfachwerkzeug. Taschenmesser. Zange.
  • Erleuchtung. Taschenlampe. Zwei Sätze zusätzliche Batterien. Notfallkerzen.
  • Wasseraufbereitungstabletten.
  • Tauwerk und Band. Klebeband. 200 Meter Paracord.
  • Feuer-Start-Kit. Feuerstein oder Magnesium-Feuerstarter. Streichhölzer.
  • Metalltopf oder Tassen.
  • Rettungsdecke.
  • Notfall-Poncho.

Außerdem, wie viel Bargeld sollte ich in meinem Notfallset haben? Du brauchst sofort Kasse zur Hand für das Lebensmittelkosten für eine Woche und Notfall Lieferungen. Wenn Behörden sollen eine Evakuierung anordnen, kommen Benzin- und Motelkosten ins Spiel. $, 000 sollen decken Sie diese Kosten mit einem kleinen Aufpreis für alle Fälle.

Abgesehen davon, was sind die Top-10-Überlebensgegenstände?

Empfohlene Survival-Kits – Top 10 Essentials

  • Kompass.
  • Kleines Erste-Hilfe-Set.
  • Wasserflasche.
  • Taschenlampe/Stirnlampe.
  • Feuerzeug und Feuerstarter.
  • Raumdecke/Biwaksack.
  • Pfeife.
  • Signalspiegel.

Was gehört in ein 72-Stunden-Notfallset?

Wesentliche Gegenstände für Ihr Notfallset

  1. Wasser (mindestens eine Gallone pro Person und Tag)
  2. Essen (mehr dazu weiter unten)
  3. Batteriebetriebenes oder handbetriebenes Funkgerät und zusätzliche Batterien.
  4. Hochleistungs-Taschenlampe.
  5. Erste-Hilfe-Kasten.
  6. Pfeife (um Hilfe zu signalisieren)
  7. Babytücher, Müllsäcke und Bindebänder (zur Hygiene)
  8. Lokale Karten.

Empfohlen: