Inhaltsverzeichnis:

Wie können Sie feststellen, ob sich Ihre Gallenblase verstellt?
Wie können Sie feststellen, ob sich Ihre Gallenblase verstellt?

Video: Wie können Sie feststellen, ob sich Ihre Gallenblase verstellt?

Video: Wie können Sie feststellen, ob sich Ihre Gallenblase verstellt?
Video: Sprechende Gallenblase 2024, Juni
Anonim

Zu den Symptomen von Gallenblasenproblemen gehören:

  • Schmerz in das mittlerer oder oberer rechter Abschnitt von das Bauch: Die meisten das Zeit, Gallenblase Schmerz kommt und geht.
  • Übelkeit oder Erbrechen: Beliebig Gallenblase Problem kann Übelkeit oder Erbrechen verursachen.
  • Fieber oder Schüttelfrost: Das signalisiert ein Infektion in das Karosserie.

Außerdem, wie fühlt sich ein Gallenblasenangriff an?

Ein Gallenblasenangriff ist gekennzeichnet durch Schmerzen im oberen rechten Teil des Abdomens. Die Schmerzen kommt als drückendes Gefühl, das zu intensiv wird Schmerzen die in die Mitte des Bauches, den Rücken oder die Brust ausstrahlen können. Schmerzen auch im rechten Schulterblatt zu spüren.

Was kann Gallenblasensymptome imitieren? Alternative Diagnosen können okkulte Cholelithiasis, Choledocholithiasis, Reizdarmsyndrom (RDS; rechte Dickdarm- oder Zwölffingerdarmkrämpfe oder rechtsseitige viszerale Überempfindlichkeit, rechtsseitiger Stuhlgang/Verstopfung), Dyspepsie (Geschwür und nicht Geschwür), chronische. sein Pankreatitis , atypischer Reflux/Gas, Entzündung/Streckung des

Anschließend stellt sich die Frage, was sind Anzeichen dafür, dass Ihre Gallenblase nicht funktioniert?

Übelkeit oder Erbrechen Übelkeit und Erbrechen sind häufig Symptome aller Arten von Probleme mit der Gallenblase . Allerdings nur chronisch Gallenblase Krankheit kann zu Verdauungsstörungen führen Probleme , wie saurem Rückfluss und Gas.

Was löst Gallenblasenschmerzen aus?

Eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen in der Gallenblase ist Gallensteine (auch genannt Gallenstein Krankheit oder Cholelithiasis). Gallensteine treten auf, wenn Cholesterin und andere in der Galle vorkommende Substanzen Steine bilden. Wenn der Stein von der Gallenblase in den Dünndarm gelangen oder im Gallengang stecken bleiben kann Schmerzen verursachen.

Empfohlen: