Inhaltsverzeichnis:

Was ist eine c5-Rückenmarksverletzung?
Was ist eine c5-Rückenmarksverletzung?

Video: Was ist eine c5-Rückenmarksverletzung?

Video: Was ist eine c5-Rückenmarksverletzung?
Video: ♿️ Meine morgendliche Routine - Querschnittlähmung C5/C6 2024, Juni
Anonim

Symptome von a C5 Niveau Rückenmarksverletzung

Schäden am Rückenmark Bei der C5 Wirbel beeinflusst die Stimme Schnüre , Bizeps und Deltamuskeln in den Oberarmen. Im Gegensatz zu einigen der höheren zervikale Verletzungen , ein Patient mit a C5 Rückenmarksverletzung wahrscheinlich in der Lage sein, selbstständig zu atmen und zu sprechen.

Und was steuert der c5-Wirbel?

C5 . Die Halswirbelsäule besteht aus sieben Wirbel und befindet sich an der Schädelbasis. Seine Funktion besteht darin, den Schädel zu stützen, Kopfbewegungen hin und her und von einer Seite zur anderen zu ermöglichen sowie den Körper zu schützen Wirbelsäule Kabel. Diese Wirbelsäule Knochen heften sich an den Brustkorb Wirbelsäule und arbeiten zusammen, um den Kopf zu stützen.

Was passiert, wenn Sie c5 und c6 brechen? Eine Verletzung des Rückenmarks an der C5 - C6 Höhe kann Schmerzen, Schwäche oder Lähmung in den Armen und/oder Beinen verursachen. In einigen Fällen kann es zu einem Verlust der Darm- und Blasenkontrolle oder zu Atemproblemen kommen.

Welche Nerven sind in Anbetracht dessen von c5 und c6 betroffen?

Die C6-Nervenwurzel teilt einen gemeinsamen Ast von C5 und spielt eine Rolle bei der Innervation vieler Muskeln der Rotatorenmanschette und des distalen Arms, einschließlich:

  • Unterklavius.
  • Supraspinatus.
  • Infraspinatus.
  • Bizeps.
  • Brachialis.
  • Deltamuskel.
  • Teres Minor.
  • Brachioradialis.

Was ist eine t5-Wirbelsäulenverletzung?

Brustnerven (T1 – T5 ) Entsprechende Nerven betreffen die Muskeln, die obere Brust, den mittleren Rücken und die Bauchmuskulatur. Die Arm- und Handfunktion ist normalerweise normal. Verletzungen betreffen normalerweise den Rumpf und die Beine (auch bekannt als Querschnittslähmung). Verwenden Sie höchstwahrscheinlich einen manuellen Rollstuhl.

Empfohlen: