Inhaltsverzeichnis:

Wie behandelt man hämolytische Anämie auf natürliche Weise?
Wie behandelt man hämolytische Anämie auf natürliche Weise?

Video: Wie behandelt man hämolytische Anämie auf natürliche Weise?

Video: Wie behandelt man hämolytische Anämie auf natürliche Weise?
Video: 4 Heilsäfte gegen Anämie oder Eisenmangel im Körper auf natürliche Weise! 2024, Juni
Anonim

Hier sind einige natürliche Heilmittel für Anämie, die Sie ausprobieren können

  1. Erhöhen Sie die Vitamin-C-Aufnahme. Anämie neigt dazu, Ihr Immunsystem zu schwächen, und Sie können daher anfälliger für Infektionen und entzündliche Erkrankungen sein.
  2. Joghurt mit Kurkuma.
  3. Essen Sie mehr grünes Gemüse.
  4. Austrinken.
  5. Kupferwasser.
  6. Sesamsamen.
  7. Rosinen und Datteln.

Wie behandelt man auf diese Weise eine hämolytische Anämie?

Behandlungen für hämolytische Anämie umfassen Bluttransfusionen , Medikamente, Plasmapherese (PLAZ-meh-feh-RE-sis), Operation , Blut- und Knochenmarkstammzelltransplantationen und Änderungen des Lebensstils . Menschen mit leichter hämolytischer Anämie benötigen möglicherweise keine Behandlung, solange sich der Zustand nicht verschlechtert.

Was ist die häufigste Ursache für hämolytische Anämie? Bekannt Ursachen der hämolytischen Anämie umfassen: Vererbte Erkrankungen, wie Sichelzelle Anämie und Thalassämie. Stressfaktoren wie Infektionen, Medikamente, Schlangen- oder Spinnengift oder bestimmte Lebensmittel. Toxine aus fortgeschrittener Leber oder Niere Krankheit.

Wissen Sie auch, ob hämolytische Anämie verschwindet?

Einige Arten von erworbenen hämolytische Anämie sind kurzfristig (vorübergehend) und Geh weg über mehrere Monate. Andere Typen können lebenslang (chronisch) werden. Sie können Geh weg und kommen mit der Zeit wieder.

Wie behandelt man eine autoimmunhämolytische Anämie auf natürliche Weise?

Folsäure, Kortikosteroide, Rituximab und IVIG Prophylaktische Folsäure ist angezeigt, da aktiv Hämolyse kann Folsäure verbrauchen und Megaloblastose verursachen. Kortikosteroide sind indiziert in autoimmunhämolytische Anämie (AIHA). Die zunehmende Evidenz unterstützt die Verwendung von Rituximab bei AIHA, insbesondere bei warmem Antikörper AIHA.

Empfohlen: