Wohin gehen die T-Lymphozyten, nachdem sie den Thymus verlassen haben?
Wohin gehen die T-Lymphozyten, nachdem sie den Thymus verlassen haben?

Video: Wohin gehen die T-Lymphozyten, nachdem sie den Thymus verlassen haben?

Video: Wohin gehen die T-Lymphozyten, nachdem sie den Thymus verlassen haben?
Video: Immunsystem - Eignungstest im Thymus 2024, Juni
Anonim

Unreif T-Lymphozyten aus dem Knochenmark in die Thymusdrüse wo sie immunkompetent werden T-Zellen . Diese T-Zellen dann lass die Thymusdrüse , gehen in den Kreislauf und gelangen schließlich zu Lymphknoten, Schleimhaut-assoziiertem Lymphgewebe oder der Milz. Funktionen: Herstellung von immunkompetenten T-Lymphozyten.

Einfach so, wenn T-Zellen die Thymusdrüse verlassen, können sie dorthin gehen?

Naiv T-Zellen verlassen die Thymusdrüse und in den Blutkreislauf gelangen. Wenn Sie im Blut bleiben, dann Sie werden durch die Milz gehen. Naiv T-Zellen können gelangen auch in Lymphknoten, indem sie hohe endotheliale Venolen (HEVs) überqueren. In diesen 2˚ lymphoiden Organen sind naive T-Zellen Begegnung mit Tausenden von APCs.

Man kann sich auch fragen, wie werden T-Lymphozyten aktiviert? Helfer T-Zellen werden aktiviert wenn ihnen Peptidantigene durch MHC-Klasse-II-Moleküle präsentiert werden, die auf der Oberfläche von Antigen-präsentierenden. exprimiert werden Zellen (APCs). Wenn aktiviert , teilen sie sich schnell und sezernieren Zytokine, die die Immunantwort regulieren oder unterstützen.

Zweitens, wohin gehen T-Zellen nach der Reifung?

Generation von T-Zellen Lymphoide Vorläufer, die sich aus einem hämatopoetischen Stamm entwickelt haben Zellen im Knochenmark wandern in die Thymusdrüse, um ihre Antigen-unabhängig zu vervollständigen Reifung in funktionale T-Zellen.

Wo werden Lymphozyten aktiviert?

Lymphozytenaktivierung passiert wenn Lymphozyten (B-Zellen oder T-Zellen) werden durch antigenspezifische Rezeptoren auf ihrer Zelloberfläche ausgelöst. Dadurch vermehren sich die Zellen und differenzieren sich zu spezialisierten Effektoren Lymphozyten.

Empfohlen: