Inhaltsverzeichnis:

Was sind kognitive Umstrukturierungstechniken?
Was sind kognitive Umstrukturierungstechniken?

Video: Was sind kognitive Umstrukturierungstechniken?

Video: Was sind kognitive Umstrukturierungstechniken?
Video: Die Kognitive Umstrukturierung einfach, schnell und praktisch gemacht für Sie und Ihre Klienten 2024, Juni
Anonim

Kognitive Umstrukturierung ist eine Gruppe von therapeutischen Techniken die den Menschen helfen, ihre negativen Denkmuster zu bemerken und zu ändern. Wenn Gedankenmuster destruktiv und selbstzerstörerisch werden, ist es eine gute Idee, Wege zu finden, sie zu unterbrechen und umzuleiten. Das ist, was kognitive Umstrukturierung tun können.

Was sind folglich die 4 Schritte der kognitiven Umstrukturierung?

Wie man kognitive Restrukturierung nutzt

  • Schritt 1: Beruhige dich. Wenn Sie immer noch von den Gedanken, die Sie erforschen möchten, verärgert oder gestresst sind, fällt es Ihnen möglicherweise schwer, sich auf die Verwendung des Tools zu konzentrieren.
  • Schritt 2: Identifizieren Sie die Situation.
  • Schritt 3: Analysieren Sie Ihre Stimmung.
  • Schritt 4: Identifizieren Sie automatische Gedanken.
  • Schritt 5: Finden Sie objektive unterstützende Beweise.

Wie überwindet man auch kognitive Verzerrungen? 8 Schritte, um kognitive Verzerrungen zu stoppen … oder zumindest zu verlangsamen

  1. Erkenne und isoliere den Gedanken.
  2. Schreib es auf.
  3. Dann nimm deine Nottemperatur.
  4. Fragen Sie sich: Ist dieser Gedanke vernünftig oder unvernünftig?
  5. Was ist das für eine kognitive Verzerrung?
  6. Schreiben Sie einen vernünftigeren Gedanken auf, um den verzerrten zu ersetzen.
  7. Nehmen Sie Ihre Nottemperatur erneut auf.

Wie verändert man auf diese Weise kognitives Denken?

6 Wege, dein Denken zu ändern

  1. Üben Sie zu bemerken, wenn Sie eine kognitive Verzerrung haben. Wählen Sie jeweils eine Art kognitiver Verzerrung aus, auf die Sie sich konzentrieren möchten.
  2. Verfolgen Sie die Genauigkeit eines Gedankens.
  3. Verhaltenstesten Sie Ihre Gedanken.
  4. Bewerten Sie die Beweise für/gegen Ihren Gedanken.
  5. Achtsamkeitsmeditation.
  6. Selbstmitgefühl.

Ist kognitive Umstrukturierung wirksam?

Daraus wird geschlossen, dass kognitive Umstrukturierung ist ein Wirksam Behandlungsstrategie für psychische Störungen, insbesondere Angst und Depression.

Empfohlen: