Worauf wird beim Knöchel-Vorderschubladen-Test getestet?
Worauf wird beim Knöchel-Vorderschubladen-Test getestet?

Video: Worauf wird beim Knöchel-Vorderschubladen-Test getestet?

Video: Worauf wird beim Knöchel-Vorderschubladen-Test getestet?
Video: Schubladen-Test - Orthopädie - Untersuchung des Knies (Kreuzbänder) - AMBOSS Video 2024, Juni
Anonim

Die vorderer Schubladentest bewertet die Stabilität der anterior talofibulares Ligament. Platzieren Sie bei sitzendem Patienten und etwa 90° gebeugtem Knie den Knöchel in etwa 20° Plantarflexion.

Anschließend kann man sich auch fragen, was ist ein positiver vorderer Schubladentest Knöchel?

In einem positive Knöchelschublade -Zeichenbefund, besteht bei einem entspannten Patienten ein Bewegungsunterschied zwischen der verletzten und der unverletzten Seite, wobei die verletzte Seite mehr Bewegung hat als die unverletzte. Der anfällige vorderer Schubladentest ist ein anderer Prüfung bei Bandinstabilität.

Und worauf testet Kleiger? 1. Dorsalflexion externe Rotationsbelastung Prüfen ( Kleigers Test ) Bestimmt eine Rotatorenschädigung des Ligamentum deltoideus oder der distalen tibiofibulären Syndesmose. Wird durchgeführt, indem das Knie bei neutralem Knöchel um 90 Grad gebeugt wird und eine externe Rotationskraft auf den betroffenen Fuß und Knöchel ausgeübt wird.

Welches Band wird zusätzlich durch den vorderen Schubladentest getestet?

vorderes Kreuzband

Wie testet man die Knöchelinversion?

Es ist auch als bekannt Umkehrung betonen Prüfung und es belastet das Lig. calcaneo-fibulae. Vorgehensweise: Der Patient wird sitzend oder auf dem Rücken liegend mit dem Knie in voller Streckung gelagert. Der Untersucher stabilisiert mit einer Hand das distale Bein, während die andere Hand mit der anderen Hand die Ferse hält Knöchel in Neutralstellung.

Empfohlen: