Woraus besteht der Adduktorenkanal?
Woraus besteht der Adduktorenkanal?

Video: Woraus besteht der Adduktorenkanal?

Video: Woraus besteht der Adduktorenkanal?
Video: Untere Extremität - Trigonum femorale und Adduktorenkanal - 3D 2024, Juni
Anonim

Die Kanal enthält die subsartoriale Arterie (oberflächliche Femoralarterie), die subsartoriale Vene (oberflächliche Oberschenkelvene) und Äste des N. femoralis (insbesondere der N. saphenus und der Nerv zum Vastus medialis).

Die Frage ist auch, was ist der Inhalt des Adduktorenkanals?

Adduktorenkanal. Es ist eine rinnenförmige Rinne, die seitlich vom Vastus medialis und medial vom M. adductor longus oben und vom M. adductor magnus unten begrenzt wird. Sein Inhalt ist der Femoralarterie , die Vena femoralis, der Nerv zum Vastus medialis und der Nervus saphenus.

Und was geht durch die Adduktorenpause? Anatomische Terminologie In der menschlichen Anatomie ist der Hiatus adductorius ein Hiatus (Lücke) zwischen dem M. adductor magnus und dem Oberschenkelknochen, der den Durchgang des Oberschenkelknochen Gefäße vom vorderen Oberschenkel zum hinteren Oberschenkel und dann die Kniekehle.

Was sind die Grenzen des Adduktorenkanals?

Es verläuft zwischen dem vorderen Kompartiment des Oberschenkels und dem medial Oberschenkelkompartiment und hat die folgenden Grenzen: vorne und seitlich - der Vastus medialis. nach hinten - der M. adductor longus und der M. adductor magnus. Dach und medial - der Sartorius.

Was ist ein Adduktorenkanalblock?

Die Adduktorenkanalblock (ACB), genauer gesagt der N. saphenus Block in dem Adduktorenkanal , ist eine Einzelschuss- oder kontinuierliche Technik zur Anästhesie und Analgesie des Knies und des medialen Beins.

Empfohlen: