Was ist der Unterschied zwischen primärer und sekundärer Hypertonie?
Was ist der Unterschied zwischen primärer und sekundärer Hypertonie?

Video: Was ist der Unterschied zwischen primärer und sekundärer Hypertonie?

Video: Was ist der Unterschied zwischen primärer und sekundärer Hypertonie?
Video: Primärliteratur vs. Sekundärliteratur | Was ist da eigentlich der Unterschied? 📚 2024, Juni
Anonim

Primär (notwendig) Hypertonie wird diagnostiziert in dem Fehlen einer identifizierbaren sekundär Ursache. Ungefähr 90-95% der Erwachsenen mit Hypertonie verfügen über primäre Hypertonie , wohingegen sekundäre Hypertonie macht etwa 5-10% der Fälle aus.

Wissen Sie auch, was ist primäre und sekundäre Hypertonie?

Sekundäre Hypertonie unterscheidet sich von der üblichen Art von Bluthochdruck ( primäre Hypertonie oder essentiell Hypertonie ), die oft einfach als. bezeichnet wird Bluthochdruck . Primäre Hypertonie hat keine eindeutige Ursache und wird mit Genetik, schlechter Ernährung, Bewegungsmangel und Fettleibigkeit in Verbindung gebracht.

Was versteht man außerdem unter sekundärer Hypertonie? Sekundäre Hypertonie (oder, seltener, unwesentlich Hypertonie ) ist eine Art von Hypertonie was von Definition wird durch eine identifizierbare zugrunde liegende primäre Ursache verursacht. Es ist viel seltener als die andere Art, die als essentiell bezeichnet wird Hypertonie , betrifft nur 5 % von hypertensiv Patienten.

Was ist neben dem oben genannten die primäre Hypertonie?

Essentielle Hypertonie ist Bluthochdruck das hat keine bekannte sekundäre ursache. Es wird auch als bezeichnet primäre Hypertonie . Blutdruck ist die Kraft des Blutes gegen Ihre Arterienwände, während Ihr Herz Blut durch Ihren Körper pumpt.

Was ist die häufigste Ursache für sekundäre Hypertonie?

Nieren Parenchymerkrankungen sind die häufigste Ursache für Bluthochdruck bei präadoleszenten Kindern. In dieser Altersgruppe sind die Ursachen der sekundären Hypertonie Glomerulonephritis, angeborene Anomalien und Refluxnephropathie.

Empfohlen: