Was tun, wenn Dopamin infiltriert?
Was tun, wenn Dopamin infiltriert?

Video: Was tun, wenn Dopamin infiltriert?

Video: Was tun, wenn Dopamin infiltriert?
Video: Ritalin und dessen Langzeitfolgen im Gehirn | Methylphenidat bei ADHS / ADS Wirkung & Nebenwirkungen 2024, Juni
Anonim

Ein Fall von subkutaner Infiltration von Dopamin in die Hand eines Neugeborenen gelegt wird. Die Behandlung bestand in der Verabreichung von subkutanem Phentolamin in den Bereich der Ischämie ungefähr 6 Stunden nach Auftreten der Verletzung.

Was ist auf diese Weise die Behandlung einer Dopamin-Paravasation?

5.9–14 Die Behandlung von Dopamin -induzierter Vasospasmus umfasst die Verringerung oder das Aufhören der Dopamin , systemische intravenöse Anwendung von Chlorpromazin4 oder Nitroprussid, 3 lokales Gewebe Infiltration mit Phentolamin, 5, 12 und Anwendung von topischem Nitroglycerin.

Was passiert außer oben, wenn IV infiltriert? Ein infiltrierter NS ( intravenös ) Katheter das passiert wenn der Katheter durch Ihre Vene geht oder austritt. Die NS Flüssigkeit tritt dann in das umliegende Gewebe aus. Dies kann Schmerzen, Schwellungen und eine kühle Haut verursachen. IV-Infiltration dieser Arzneimittel kann auch Blasen, Wunden und Hautschuppung verursachen.

Außerdem, wie behandeln Sie eine infiltrierte IV-Stelle?

  1. Erhöhen Sie die Stelle so weit wie möglich, um die Schwellung zu reduzieren.
  2. Tragen Sie alle 2-3 Stunden eine warme oder kalte Kompresse (je nach Flüssigkeit) für 30 Minuten auf, um Schwellungen und Beschwerden zu reduzieren.
  3. Medikamente – Falls empfohlen, werden Medikamente gegen Paravasationen innerhalb von 24 Stunden verabreicht, um die beste Wirkung zu erzielen.

Wie wird die Vesicant-Infiltration behandelt?

Behandlung von a vesikante Paravasation beinhaltet die sofortige Beendigung der Infusion, das Absaugen von so viel extravasiertem Arzneimittel wie möglich durch den noch intakten Katheter und Versuche, das extravasierte Mittel in das umgebende Gewebe abzusaugen. Diese Aspiration kann dazu beitragen, das Ausmaß der Gewebeschädigung zu begrenzen.

Empfohlen: