Welcher Teil des Gehirns ist von der Wernicke-Aphasie betroffen?
Welcher Teil des Gehirns ist von der Wernicke-Aphasie betroffen?

Video: Welcher Teil des Gehirns ist von der Wernicke-Aphasie betroffen?

Video: Welcher Teil des Gehirns ist von der Wernicke-Aphasie betroffen?
Video: Zentrale Sprachverarbeitung und Aphasie Formen 2024, Juni
Anonim

Dieses dreieckige Bereich ( Bereich befindet sich um die Sylvian-Spalte) befindet sich die Sprache im Gehirn . Die beiden wichtigsten Sprachgebiete sind Brocas Bereich , die sich im frontalen befindet Lappen , und Wernickes Gebiet , die sich im temporalen befindet Lappen . Schaden an Brocas Bereich Ergebnisse in Broca's Aphasie.

Was passiert in diesem Zusammenhang, wenn das Wernicke-Areal geschädigt wird?

Sprachentwicklung oder Sprachgebrauch können ernsthaft beeinträchtigt werden durch Schaden zu Wernickes Gebiet des Gehirns. Wann Dies Bereich des Gehirns ist beschädigt , eine Störung bekannt als Wernickes Aphasie kann die Folge sein, wobei die Person in der Lage ist, in Sätzen zu sprechen, die flüssig klingen, aber ohne Bedeutung sind.

Und wo befinden sich Broca und Wernicke im Gehirn? Broca- und Wernicke-Gebiete sind kortikal Bereiche spezialisiert auf die Produktion bzw. das Verständnis der menschlichen Sprache. Brocas Platz befindet sich im linken unteren Frontalgyrus und Wernickes Gebiet ist gelegen im linken hinteren oberen Gyrus temporalis.

Wie wirkt sich die Wernicke-Aphasie vor diesem Hintergrund auf das Gehirn aus?

Aphasen sind Zustände der Gehirn die sich auf die Kommunikationsfähigkeiten einer Person auswirken, insbesondere auf die Sprache. Wernickes Aphasie verursacht Schwierigkeiten, in zusammenhängenden Sätzen zu sprechen oder die Sprache anderer zu verstehen. Es tritt auf, wenn die linke Mitte des Gehirn beschädigt oder verändert wird.

Wo ist die Wernicke-Aphasie?

Als Folge des Verschlusses in der linken mittleren Hirnarterie, Wernickes Aphasie wird am häufigsten durch eine Läsion im hinteren oberen Gyrus temporalis verursacht ( Wernickes Bereich). Dieser Bereich liegt hinter dem primären auditiven Kortex (PAC), der für die Dekodierung individueller Sprachlaute verantwortlich ist.

Empfohlen: