Was ist der allmähliche sensorineurale Hörverlust, der mit zunehmendem Alter des Körpers auftritt?
Was ist der allmähliche sensorineurale Hörverlust, der mit zunehmendem Alter des Körpers auftritt?

Video: Was ist der allmähliche sensorineurale Hörverlust, der mit zunehmendem Alter des Körpers auftritt?

Video: Was ist der allmähliche sensorineurale Hörverlust, der mit zunehmendem Alter des Körpers auftritt?
Video: Hörverlust: Aufklärung und Information 2024, Juni
Anonim
Glossar
Presbyakusis EIN allmählicher Verlust von sensorineurales Hören das tritt auf, wenn der Körper altert .
Alterssichtigkeit Der Zustand der üblichen Veränderungen in den Augen, die auftreten mit dem Altern.
Ptosis Herabhängen des oberen Augenlids, das normalerweise auf eine Lähmung zurückzuführen ist.
radiale Keratotomie Ein chirurgisches Verfahren zur Behandlung von Myopie.

Welcher Hörverlust ist davon ein allmählicher Verlust?

Die häufigste Art von Schwerhörigkeit wird als altersbedingt bezeichnet Schwerhörigkeit oder Presbyakusis. Dies bedeutet die allmählicher Verlust von Hören das passiert mit der zeit. Wie bei anderen Veränderungen des Körpers im Zusammenhang mit dem Altern, Schwerhörigkeit ist ein normaler, aber behandelbarer Teil des Alterns.

Welcher Zustand wird auch als Kurzsichtigkeit bezeichnet? Kurzsichtigkeit , auch als Myopie bekannt , ist ein Auge Zustand das führt zu einer verschwommenen Fernsicht.

Ist davon die chirurgische Inzision des Trommelfells, um eine Öffnung für die Platzierung von Ohrschläuchen zu schaffen?

Eine Myringotomie, manchmal mit anderen Namen genannt, ist a chirurgisch Verfahren, bei dem ein winziger Einschnitt ist erstellt in dem Trommelfell ( Trommelfell ) um den durch übermäßige Flüssigkeitsansammlung verursachten Druck zu entlasten oder um Eiter aus der Mitte abzuleiten Ohr.

Welche Augenerkrankung ist durch erhöhten Augeninnendruck gekennzeichnet?

Glaukom ist ein Augenkrankheit das wird oft damit in Verbindung gebracht erhöhter Augeninnendruck , bei denen Schäden am Auge (Seh-)Nerv kann zum Verlust des Sehvermögens und sogar zur Erblindung führen.

Empfohlen: