Welches Medikament gilt als Antithrombotikum?
Welches Medikament gilt als Antithrombotikum?

Video: Welches Medikament gilt als Antithrombotikum?

Video: Welches Medikament gilt als Antithrombotikum?
Video: Unterschätzte Nebenwirkungen beim Medikament Iberogast? 2024, Juli
Anonim

Zu den routinemäßig eingesetzten Antithrombotika gehören Thrombozytenaggregationshemmer ( Aspirin , Clopidogrel und Glykoprotein IIb/IIIa-Rezeptor-Antagonisten) und Antikoagulanzien (unfraktioniert und niedermolekular Heparin , Warfarin und direkte Thrombininhibitoren).

Die Frage ist auch, was ist ein antithrombotisches Medikament?

Ein antithrombotisch Wirkstoff ist ein Arzneimittel, das die Bildung von Blutgerinnseln (Thromben) reduziert. Antithrombotika können therapeutisch zur Prävention (Primärprävention, Sekundärprävention) oder zur Behandlung eines gefährlichen Blutgerinnsels (akuter Thrombus) eingesetzt werden.

Zweitens, ist Aspirin ein antithrombotisches Medikament? Aspirin . In den letzten 50 Jahren, Aspirin hat sich als bemerkenswert erwiesen antithrombotisch Leistungen. Antithrombotika von Aspirin Die Wirkung wird durch die Hemmung der Blutplättchen vermittelt. Die Arzneimittel blockiert ein Thrombozytenenzym, Cyclooxygenase, indem es das aktive Zentrum des Enzyms acetyliert.

Wissen Sie auch, ist Antithrombose dasselbe wie Antikoagulans?

Es gibt zwei Klassen von antithrombotisch Drogen: Antikoagulanzien und Thrombozytenaggregationshemmer. Antikoagulanzien verlangsamen die Gerinnung, wodurch die Fibrinbildung reduziert und die Bildung und das Wachstum von Gerinnseln verhindert werden. Thrombozytenaggregationshemmer verhindern das Verklumpen von Blutplättchen und verhindern auch die Bildung und das Wachstum von Gerinnseln.

Ist Clopidogrel ein Antithrombotikum?

Clopidogrel ( Plavix ) gehört nach Aspirin zu den am häufigsten verschriebenen Thrombozytenaggregationshemmern. Es wirkt durch Blockieren von Adenosindiphosphat-Rezeptoren auf Thrombozytenzellmembranen und verhindert dadurch die nachfolgende Expression von Glykoprotein IIb/IIIa-Rezeptoren, die Fibrinogen binden.

Empfohlen: