Können Erwachsene an Leukämie erkranken?
Können Erwachsene an Leukämie erkranken?

Video: Können Erwachsene an Leukämie erkranken?

Video: Können Erwachsene an Leukämie erkranken?
Video: Leukämie: Das sollten sie über den Blutkrebs wissen 2024, Juni
Anonim

Leukämie ist Krebs des blutbildenden Gewebes des Körpers, einschließlich des Knochenmarks und des Lymphsystems. Einige Formen von Leukämie sind bei Kindern häufiger. Andere Formen von Leukämie treten meist in. auf Erwachsene . Leukämie betrifft normalerweise die weißen Blutkörperchen.

Was ist demnach das erste Anzeichen einer Leukämie?

Die Symptome von Leukämie kann sehr subtil sein bei Erste und umfassen Müdigkeit, unerklärliches Fieber, abnorme Blutergüsse, Kopfschmerzen, übermäßige Blutungen (wie häufiges Nasenbluten), unbeabsichtigte Gewichtsabnahme und häufige Infektionen, um nur einige zu nennen. Diese können jedoch verschiedenste Ursachen haben.

Kann man später im Leben an Leukämie erkranken? Zweite Krebserkrankungen Kinder, die wegen behandelt wurden Leukämie haben oft ein höheres Risiko, andere Krebsarten zu entwickeln später im Leben . Einer einer der schwerwiegendsten möglichen Nebenwirkungen von akuten lymphozytären Leukämie (ALL) Therapie ist ein kleines Risiko von bekommen akute myeloische Leukämie (AML) später An.

Man kann sich auch fragen, wie häufig ist Leukämie bei Erwachsenen?

Chronische Lymphozyten Leukämie Das ist am meisten gemeinsames unter Erwachsene über 55 Jahre, aber jünger Erwachsene kann es auch entwickeln. Ungefähr 25% von Erwachsene mit Leukämie chronische Lymphozyten haben Leukämie (CLL). Es ist mehr gemeinsames bei Männern als bei Frauen und betrifft selten Kinder.

Ist Leukämie bei Erwachsenen schlimmer?

Wird gemeinhin als Krebs im Kindesalter angesehen, Leukämie ist eigentlich viel häufiger in Erwachsene . Während die Symptome der Krankheit bei allen gleich sind, beginnen die Forscher, mehr über die zugrunde liegenden biologischen Faktoren zu verstehen, die die verschiedenen Wege beeinflussen Leukämie entwickelt sich bei Kindern und Erwachsene.

Empfohlen: