Inhaltsverzeichnis:

Was ist eine Wasserblase?
Was ist eine Wasserblase?

Video: Was ist eine Wasserblase?

Video: Was ist eine Wasserblase?
Video: Spekulationsgefahr: Was ist eine Blase? | Made in Germany 2024, Juni
Anonim

Wasserblase : EIN Blase mit klarem wässrigem Inhalt, der nicht eitrig ist (kein Eiter enthält) und nicht blutig ist (enthält kein Blut). EIN Blase wird medizinisch als Vesikel bezeichnet. Eine Bulla, die einen Durchmesser von mehr als 5 mm hat, dünnwandig ist und mit wässriger Flüssigkeit gefüllt ist, wird Bulla genannt.

Außerdem, wodurch werden Wasserblasen verursacht?

Blasen sind am häufigsten verursacht durch Hautschäden durch Reibung oder Hitze. Bestimmte Erkrankungen auch Blasen verursachen erscheinen. Die geschädigte obere Hautschicht (Epidermis) reißt von den darunter liegenden Schichten ab und Flüssigkeit (Serum) sammelt sich im Raum, um ein Blase.

Abgesehen davon, wie sieht eine Wasserblase aus? Es sind Blasen, die auftauchen, wenn Flüssigkeit sammelt sich in Taschen unter der obersten Hautschicht. Sie können mit Eiter, Blut oder dem klaren, wässrigen Teil Ihres Blutes namens Serum gefüllt sein. Die meisten sind geformt wie Kreise. Je nach Ursache ist Ihr Blase könnte jucken oder schmerzen viel oder wenig.

Zweitens, ist es besser, eine Blase zu platzen oder sie zu belassen?

Nicht durchstechen Blase es sei denn, es ist groß, schmerzhaft oder wahrscheinlich weiter gereizt. Die flüssigkeitsgefüllte Blase hält die darunter liegende Haut sauber, was Infektionen vorbeugt und die Heilung fördert. Aber wenn es sein muss eine Blase platzen lassen oder es platzt von selbst: Entfernen Sie die Haut nicht über einem gebrochenen Blase.

Wie wird man Wasserblasen los?

3. Wann sollte eine Blase entleert werden?

  1. Waschen Sie den Bereich.
  2. Sterilisieren Sie eine Nadel mit Reinigungsalkohol und Wasser.
  3. Machen Sie ein kleines Loch am Rand des Blisters. Drücken Sie die Flüssigkeit vorsichtig aus.
  4. Waschen Sie die Blase erneut und tupfen Sie sie trocken.
  5. Glätten Sie den Hautlappen.
  6. Tragen Sie eine antibiotische Salbe auf.
  7. Decken Sie den Bereich locker mit einem sterilen Verband oder einer Gaze ab.

Empfohlen: