Inhaltsverzeichnis:

Was sind die Beiträge der wichtigsten Persönlichkeiten der frühen Psychologie?
Was sind die Beiträge der wichtigsten Persönlichkeiten der frühen Psychologie?

Video: Was sind die Beiträge der wichtigsten Persönlichkeiten der frühen Psychologie?

Video: Was sind die Beiträge der wichtigsten Persönlichkeiten der frühen Psychologie?
Video: Die VIPs der Psychologie - Diese Personen musst du kennen (Teil 1: Fechner, Wundt, Titchener, James) 2024, Juni
Anonim

Die 10 wichtigsten Personen in der Geschichte der Psychologie

  • Wilhelm Wundt (1832-1920) Wilhelm Wundt wird weitgehend die Herstellung zugeschrieben Psychologie eine eigene Wissenschaft.
  • Sigmund Freud (1856-1939)
  • Mary Whiton Calkins (1863-1930)
  • Kurt Lewin (1890-1947)
  • Jean-Piaget (1896-1980)
  • Carl Rogers (1902-1987)
  • Erik Erikson (1902-1994)
  • B. F.

Abgesehen davon, wer sind die berühmten Psychologen und ihre Beiträge?

Berühmte Psychologen & Theorien:

  • Bowlby, John - Bindungstheorie.
  • Bruner, Jerome - kognitive Entwicklung von Kindern.
  • Erikson, Erik - Theorie der psychosozialen Entwicklung.
  • Freud, Sigmund - Psychoanalyse.
  • Kohlberg, Lawrence - moralische Entwicklung.
  • Kolb, David - Theorie der erfahrungsorientierten Lernstile.
  • Kuhn, Thomas Samuel – Entwicklungspsychologie.

Anschließend stellt sich die Frage, wer der einflussreichste Psychologe ist? Albert Bandura Bandura gilt als der einflussreichste Psychologe des 20. Jahrhunderts und wurde im Alter von 82 Jahren mit dem Grawemeyer-Preis ausgezeichnet. Er bleibt ein entscheidender Einfluss auf die Bereiche soziales Lernen, Aggression und Sozialverhalten.

Zweitens, wer sind die Pioniere der Psychologie und ihre Beiträge?

Der frühe Pioniere von Psychologie etablierte sie als neue und unabhängige Wissenschaft. Wundt, Freud, Titchener, Wertheimer, Skinner, James und Watson schlugen vier bahnbrechende Denkschulen vor, die sowohl Experimente im Labor und Feld als auch die Entwicklung klinischer Therapien umfassen.

Wer ist die berühmte Psychologie?

Sigmund Freud

Empfohlen: