Welche Lungenvolumina können nicht durch Spirometrie gemessen werden?
Welche Lungenvolumina können nicht durch Spirometrie gemessen werden?

Video: Welche Lungenvolumina können nicht durch Spirometrie gemessen werden?

Video: Welche Lungenvolumina können nicht durch Spirometrie gemessen werden?
Video: Spirometrie - Ablauf und Messwerte - AMBOSS Auditor 2024, Juni
Anonim

Funktioneller Rest Kapazität , Restwert Volumen , und Gesamt Lungenkapazität . Diese drei Volumen nicht messbar mit einem Spirometer (ein Gerät, das die Volumen Ausatmen oder Einatmen von Luft), weil es keine Möglichkeit gibt, die Volumen in der bleiben Lunge nach einer maximalen Exspiration (d. h. dem RV).

Welches Atemvolumen ist diesbezüglich nicht durch Spirometrie messbar?

Spirometrie kann jedoch nicht verwendet werden, um die Restvolumen (das Volumen der Luft im Lunge nach einem erzwungenen Ablauf) oder alle Kapazitäten, die die Restvolumen wie funktional Restwert Kapazität (FRC) und Gesamt Lunge Kapazität (DC).

Mit welchen Methoden kann außerdem das Restvolumen gemessen werden? Das Restvolumen wird gemessen durch:

  • Ein Gasverdünnungstest. Eine Person atmet aus einem Behälter, der eine dokumentierte Menge eines Gases enthält (entweder 100 % Sauerstoff oder eine bestimmte Menge Helium in der Luft).
  • Plethysmographie des Körpers. Dieser Test misst die Gesamtluftmenge, die die Lunge aufnehmen kann (Gesamtlungenvolumen).

Zweitens, was kann mit einem Spirometer gemessen werden?

Es Maße Lungenfunktion, insbesondere die Menge (Volumen) und/oder Geschwindigkeit (Fluss) der Luft, die kann ein- und ausgeatmet werden. Spirometrie ist hilfreich bei der Beurteilung von Atemmustern, die Erkrankungen wie Asthma, Lungenfibrose, Mukoviszidose und COPD identifizieren.

Was ist ein normaler Messwert auf einem Spirometer?

Interpretationen von Spirometrie Ergebnisse erfordern einen Vergleich zwischen dem gemessenen Wert einer Person und dem Referenzwert. Liegen FVC und FEV1 innerhalb von 80 % des Referenzwertes, werden die Ergebnisse berücksichtigt normal . Die normal der Wert für das FEV1/FVC-Verhältnis beträgt 70 % (und 65 % bei Personen über 65 Jahren).

Empfohlen: