Wie viele Facettengelenke hat die Wirbelsäule?
Wie viele Facettengelenke hat die Wirbelsäule?

Video: Wie viele Facettengelenke hat die Wirbelsäule?

Video: Wie viele Facettengelenke hat die Wirbelsäule?
Video: Spondylose der Wirbelsäule mit Schäden an Facettengelenken und Bandscheiben 2024, Juni
Anonim

Die Facettengelenke , (oder zygapophysial Gelenke , Zygapophyseal, Apophyseal oder Z- Gelenke ) sind eine Menge von synovialen, plane Gelenke zwischen den Gelenkfortsätzen zweier benachbarter Wirbel . Es gibt zwei Facettengelenke in jedem Wirbelsäule Bewegungssegment und jedes Facettengelenk wird von den rekurrenten Meningealnerven innerviert.

Also, was sind Facettengelenke in der Wirbelsäule?

Facettengelenke : Gelenke befindet sich oben und unten an jedem Wirbel, die die Wirbel miteinander verbinden und eine Rückwärtsbewegung ermöglichen. gemeinsam Kapsel: ein Sack, der eine Synoviale umgibt gemeinsam.

Anschließend stellt sich die Frage, ob Facettengelenkschmerzen geheilt werden können. Weil Facettengelenksyndrom entwickelt sich mit dem Alter, es gibt keine Möglichkeit, „ Heilung “es mit nicht-chirurgischen Behandlungen. Die überwiegende Mehrheit der Menschen ist jedoch in der Lage, ihre Symptome viele Jahre ohne Operation. Eine Möglichkeit besteht darin, Aktivitäten zu vermeiden, von denen bekannt ist, dass sie die Facette schließt sich an.

Abgesehen davon, wo sind die Facetten in der Wirbelsäule?

Auf jeder Seite (rechts und links) befindet sich ein Gelenk. Facette Gelenke sind scharnierartig und verbinden Wirbel zusammen. Sie befinden sich auf der Rückseite des Wirbelsäule (hintere). Facette Gelenke sind scharnierartig und verbinden Wirbel zusammen.

Wie schlimm sind Facettengelenkschmerzen?

Akute Episoden von Lenden- und Halswirbelsäule Facettengelenkschmerzen sind typischerweise intermittierend, im Allgemeinen unvorhersehbar und treten ein paar Mal pro Monat oder pro Jahr auf. Die meisten Patienten haben eine anhaltende punktuelle Druckempfindlichkeit, die über der entzündeten liegt Facettengelenke und ein gewisses Maß an Verlust der Flexibilität der Wirbelsäulenmuskulatur (sogenanntes Guarding).

Empfohlen: