Was ist DLP beim CT-Scan?
Was ist DLP beim CT-Scan?

Video: Was ist DLP beim CT-Scan?

Video: Was ist DLP beim CT-Scan?
Video: Was passiert bei einer CT-Untersuchung? 2024, Juni
Anonim

Dosislängenprodukt ( DLP ) gemessen in mGy*cm ist ein Maß für CT Strahlungsleistung/Belichtung der Röhre. Es ist verwandt mit CTDIvol, aber CTDIvol stellt die Dosis durch einen Schnitt eines geeigneten Phantoms dar. DLP berücksichtigt die Länge der Strahlungsabgabe entlang der z-Achse (der langen Achse des Patienten).

Vor diesem Hintergrund, was ist CTDI im CT-Scan?

Die Computertomographie Dosisindex ( CTDI ) ist ein häufig verwendeter Strahlenexpositionsindex im Röntgenbereich Computertomographie ( CT ), erstmals 1981 definiert CTDI und absorbierte Dosis können bei kleinen Patienten wie Kindern um mehr als den Faktor zwei abweichen.

Wie berechnet man DLP? Dinge, die Sie sich merken sollten Die gesamte deponierte Energie ist das Dosis-Längen-Produkt. DLP = CTDI * Scanlänge. Die DLP kann in eine Schätzung der effektiven Dosis umgewandelt werden, die ein durchschnittliches Risiko für stochastische Strahlenwirkungen (d. h. Krebs) darstellt.

Wie wird DLP in diesem Zusammenhang in der CT gemessen?

In CT , die Gesamtmenge der auf den Patienten einfallenden Strahlung, bekannt als DLP , ist das Produkt des CTDIvol und Scanlänge (in Zentimeter) und ist gemessen in Milligray-Zentimeter.

Wie viele mGy ist ein CT-Scan?

Ergebnisse: Für Erwachsene war der Median CTDIvol 50 mGy (IQR, 37–62 mGy) für den Kopf, 12 mGy (IQR, 7–17 mGy) für die Brust und 12 mGy (IQR, 8–17 mGy) für den Bauch.

Empfohlen: