Was ist eine Protraktion des Schulterblatts?
Was ist eine Protraktion des Schulterblatts?

Video: Was ist eine Protraktion des Schulterblatts?

Video: Was ist eine Protraktion des Schulterblatts?
Video: Protraktion und Retraktion in den Schulterblättern im Stehen 2024, Juli
Anonim

Protraktion des Schulterblattes wird manchmal als Entführung des Schulterblatt . Die Schulterblatt wird seitlich und anterior entlang der Brustwand bewegt. Muskeln: Serratus anterior ist der Hauptantrieb. Zusammen verwendet, reparieren sie die Schulterblatt im Raum, um einen Drehpunkt bereitzustellen, von dem aus der (Hebel-)Arm bewegt werden kann.

Was bedeutet auf diese Weise eine Protraktion des Schulterblatts?

Rückzug/ Protraktion /Depression/ Elevation . Skapulier Rückzug bezieht sich auf das Bewegen der Schulterblätter ( Schulterblatt ) zur Wirbelsäule. Das Gegenteil ist langwierig – bewegen die Schulterblätter weg von der Wirbelsäule. Wie beim Zurückziehen eine gute Annäherung an neutral ist die Stelle in der Mitte Elevation und Depressionen.

Außerdem, was ist Retraktion und Protraktion? Rückzug ist die entgegengesetzte Bewegung, bei der das Schulterblatt nach posterior und medial in Richtung der Wirbelsäule gezogen wird. Für den Unterkiefer, Verlängerung tritt auf, wenn der Unterkiefer nach vorne geschoben wird, um das Kinn herauszustrecken, während Rückzug zieht den Unterkiefer nach hinten.

Welche Muskeln ziehen das Schulterblatt in die Länge?

Die Protraktion wird durch die Aktionen der serratus anterior , pectoralis Major , und kleiner Brustmuskel Muskeln. Der Rückzug wird durch die Aktionen der Trapezius , Rauten und Latissimus dorsi-Muskeln. Die Erhebung erfolgt durch die Trapezius , levator scapulae und Rautenmuskeln.

Was ist eine Aufwärtsdrehung des Schulterblatts?

Ergebnisse. Die mittleren und unteren Serratus anterior-Muskeln produzieren Aufwärtsdrehung des Schulterblatts , nach hinten geneigt und extern Drehung . Der obere Trapezius erzeugt eine Elevation und Retraktion der Klavikula. Der untere Trapezius hilft bei der medialen Stabilisierung und Aufwärtsdrehung des Schulterblatt.

Empfohlen: